Begrüßen Sie adoc Studio

Endlich ist es soweit. Unser neues Produkt adoc Studio geht in den öffentlichen Beta-Test!
In den letzten zwei Jahren haben wir neben Merlin Project ein neues Projekt begonnen. Nein, das ist so nicht ganz richtig. Eigentlich haben wir bereits vor etwa 10 Jahren damit begonnen; denn so lange schreiben wir unsere Handbücher und alle öffentlichen Dokumente schon in AsciiDoc.
Heute stellen wir Ihnen adoc Studio vor – unser Werkzeug für alle technischen Dokumente!
Was ist adoc Studio?
adoc Studio ist eine neue, integrierte Schreibumgebung für strukturierte Texte jeder Art. Nutzen Sie die volle Bandbreite von AsciiDoc - direkt auf Ihrem Mac, iPad und dem iPhone.

40 Jahre Macintosh
(m)ein persönlicher Rückblick
Es wieder soweit. Der Apple Macintosh hat mal wieder Geburtstag. Mittlerweile ist das der 40. Geburtstag – ein besonderes Jubiläum. Ich mag es gar nicht zugeben, aber die meiste Zeit habe ich in der Geschichte irgendwie den Rechner benutzt, oder eben auch nicht. Aber lesen Sie selbst.
Vor dem Macintosh

Nach den bahnbrechenden Basteleien von Steve Wozniak, die 1976 von und als Apple Computer vorgestellt wurden, verkaufte Apple seit 1977 den Apple II sehr erfolgreich. Die zweite Version, den Apple II+, wurde veröffentlicht, als 1981 die Firma IBM ihren PC vorstellte. Mit mehr als einem Augenzwinkern begrüßte Apple den vormaligen Schreibmaschienen-Hersteller mit einer ganzseitigen Anzeige.
Aber zu dem Zeitpunkt war ein wichtiger Schritt bereits getan: Steve Jobs besuchte schon 1979 mit einem Team erstmals das Xerox Palo Alto Research Center (PARC) und fand besonders an einer Idee Gefallen: Die Bedienung einer grafische Oberfläche mit der Maus.
Es sollte aber noch vier Jahre dauern bis dann 1983 die Lisa als Computer mit Mausbedienung erschien. Obwohl bahnbrechende Funktionen wie das grafische Interface und die Möglichkeit des Drag & Drop angeboten wurden, blieb sie aufgrund ihres hohen Preises von über 10.000 DM kommerziell erfolglos.
Weiterlesen ...Projekte meistern: Jeden Monat ein neuer Aspekt

Willkommen zurück auf unserem Blog! Wir hoffen, Ihr Jahr hat großartig begonnen. Freuen Sie sich auf ein aufregendes Jahr mit uns! Jeden Monat tauchen wir in Themen ein, die sowohl erfahrene Merlin Project-Nutzer als auch Neulinge im Projektmanagement begeistern werden. Unser Ziel? Tiefgreifendes Wissen kombiniert mit frischen Ideen, um Ihnen – den erfahrenen "Veteranen" und den neugierigen Einsteigern – wertvolle Einblicke und Inspirationen zu bieten. Machen Sie sich bereit für ein Jahr voller Erkenntnisse und Entdeckungen!
Weiterlesen ...Der perfekte Tannenbaum -
mein Weihnachtsprojekt

Die besinnliche Zeit des Jahres ist da – und mit ihr die alljährliche Suche nach dem perfekten Weihnachtsbaum. Doch halt! Haben Sie den Baumkauf schon einmal nicht nur als ein Festtagsritual sondern als Projekt betrachtet? Hier sind ein paar lustige Parallelen zwischen der Tannenbaumjagd und unserem geliebten Projektmanagement:
Weiterlesen ...Der Schlüssel zum Erfolg 2024: Strategische Planung
Lernen Sie Projektmanagement mit Merlin Project (Zunächst nur auf Englisch)

In den letzten Wochen hat es sich mal wieder deutlich gezeigt: Die Vorlage für eine strategische Planung ist top-aktuell.
Natürlich, während wir uns dem Ende des Jahres nähern, ist es immer an der Zeit, über das kommende Jahr nachzudenken. Darum bin ich auch in einem gezielten Artikel im Blog darauf eingegangen. In diesem Jahr haben mich besonders viele Menschen darauf angesprochen.
Nutzen Sie gerne Ihren Plan des Vorjahres. In drei Schritten ist es rasch vorbereitet:
- Das alte Projekt öffnen und im Ablagemenü duplizieren & dabei eine neue Dokument-ID erzeugen.
- Die Projektzeile selektieren und im Bearbeiten-Menü die wirklichen Werte löschen.
- Das Startdatum des Projekts auf den 1.1.2024 setzen.
Darum hier noch einmal ein paar allgemeine Gedanken dazu …
Weiterlesen ...