Home Office: Unsere Tipps & Tricks aus über 20 Jahren Remote-Work-Expertise

In den vergangenen 20 Jahren hat die Beliebtheit des Home Office ihre Höhen und Tiefen erlebt. Doch die Vorteile des Arbeitens aus der Ferne sprechen für sich.
Remote-Arbeit wurde während der Pandemie quasi über Nacht zum Standard. Viele Unternehmen hatten anfangs Schwierigkeiten. Mit der Zeit erkannten sie jedoch echte Vorteile. Ein Bericht zeigt, dass 90 % der Unternehmen inzwischen flexible Arbeitsoptionen anbieten. Dennoch arbeiten nur 61 % der Projektprofis mindestens einmal pro Woche remote "PMI Pulse of the Profession 2024 Report", Seite 15. Manche Führungskräfte drängen auf eine Rückkehr ins Büro. Doch viele Mitarbeitende sagen, dass hybride oder vollständig entfernte Arbeitsmodelle am besten funktionieren. Unsere Erfahrung zeigt, dass Remote-Arbeit die Produktivität steigern kann, wenn sie richtig gemanagt wird.
Aber die Meinungen gehen auseinander: Nur 25 % der Führungskräfte auf höchster Ebene halten Remote-Arbeit für effektiver als Vor-Ort-Arrangements, während 33 % der Projektmanager dieser Meinung sind "PMI Pulse of the Profession 2024 Report", Seite 16. Experten nennen diese Lücke „Produktivitäts-Paranoia“. Klare Strategien und regelmäßige Kommunikation helfen, sie zu schließen. In diesem Leitfaden sprechen wir über unsere eigenen Erkenntnisse aus über 20 Jahren Remote-Arbeit.
Weiterlesen ...Projektmanagement in der Schule?

Das klingt zunächst ungewohnt, schließlich kennt man es eher aus Unternehmen. Doch klare Strukturen und eine durchdachte Planung können auch im Klassenzimmer vieles erleichtern. So geschieht es beispielsweise am Freiherr-vom-Stein Berufskolleg Werne.
Weiterlesen ...Merlin Project organisierte die Accelerate 2022

Im April 2022 hatte ich die Gelegenheit, eine Entrepreneurship-Konferenz an meiner Universität, der HHL Graduate School of Management in Leipzig, zu organisieren. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg. Wir haben insgesamt 45.000 EUR gesammelt und hatten zwei tolle Tage mit 38 Rednern, 15 Sponsoren und über 300 Teilnehmern online und vor Ort in Leipzig. Die Konferenz drehte sich um das Thema "Shaping a better tomorrow" und zog Studenten, Investoren, Startups und Unternehmen an, die sich uns in Leipzig anschlossen.
Weiterlesen ...Allmann Sattler Wappner . Architekten

Die architektonischen Visionen des namhaften Architekturbüros Allmann, Sattler, Wappner aus München werden bereits seit 2018 mit Merlin Project in die Realität umgesetzt. Ein festes Projektmanagement-Team ist während der gesamten Laufzeit für Termine, Kosten und Leistungen zuständig.
Getreu dem Motto des Büros: „Qualität ist für uns ein zentraler Begriff. Wir definieren ihn als unseren Anspruch an Design und Präzision.”
Das Architektur-Team nutzt Apple Hardware für die Umsetzung der unterschiedlichen Bauphasen nach HOAI. Neben Merlin Project für die gesamte Bauzeitenplanung wird ArchiCAD für das BIM verwendet. Somit ist jedes Bauvorhaben im Büro ASW perfekt abgestimmt, dokumentiert, geplant und mit entsprechenden Ressourcen ausgelastet.
Testimonial: opus Architekten

„Architektur ist immer eine Teamleistung. So gilt auch für unsere Arbeit, für realisierte Projekte wie ungebaute Visionen, dass sich im Ergebnis immer die Leistung mehrerer Beteiligter darstellt. Durch die individuellen und vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten von Merlin Project gelingt es uns, auf Veränderungen während des gesamten Projektzeitraums flexibel zu reagieren und Verzögerungen durch schnelle Anpassungen abzufangen.“
-- opus Architekten.
Laden Sie hier das ganze Testimonial.