Merlin Project 9.0.2 ist veröffentlicht
Für Merlin Project-Abonnenten ist diese Aktualisierung kostenlos.
- Arbeiten Sie mit Merlin Project aus dem App Store, wird Ihnen die neue Version nach der Überprüfung im Mac App Store zur Verfügung gestellt.
- Haben Sie Merlin Project von dieser Webseite geladen, bringen Sie diese Version über den Menübefehl in der App „Nach Aktualisierungen suchen …“ kostenlos auf den neuen Stand.
- Die Version für das iPad und iPhone erscheint automatisch nach der Überprüfung durch Apple im App Store.
Diese Aktualisierungen gelten auch für Merlin Project Express. Die neue Version steht nach jeweiliger Überprüfung im Mac App Store oder bei SetApp zum Download bereit.
Die Mindest-Systemanforderungen können Sie hier nachlesen.
Haben Sie Fragen zu diesem Blogartikel oder möchten darüber diskutieren, freuen wir uns auf Ihren Beitrag bei uns im Forum
Merlin Project 9 ist veröffentlicht
Die Beta-Phase der Version 9 ist beendet. Soeben haben wir diese Version veröffentlicht. Für Merlin Project-Abonnenten ist diese Aktualisierung kostenlos.
- Arbeiten Sie mit Merlin Project aus dem App Store, wird Ihnen die neue Version nach der Überprüfung im Mac App Store zur Verfügung gestellt.
- Haben Sie Merlin Project von dieser Webseite geladen, bringen Sie diese Version über den Menübefehl in der App „Nach Aktualisierungen suchen …“ kostenlos auf den neuen Stand.
- Die Version für das iPad und iPhone erscheint automatisch nach der Überprüfung durch Apple im App Store.
Diese Aktualisierungen gelten auch für Merlin Project Express. Die neue Version steht nach jeweiliger Überprüfung im Mac App Store oder bei SetApp zum Download bereit.
Die Mindest-Systemanforderungen können Sie hier nachlesen.
Haben Sie Fragen zu diesem Blogartikel oder möchten darüber diskutieren, freuen wir uns auf Ihren Beitrag bei uns im Forum
PM Camp Gathering 2025 & die App "PM Elemente"
In der letzten Woche wurde ich von der PM-Camp-Szene wieder angenehm überrascht. Nach ausgefallenen Terminen, abgesagten BarCamps gibt es gleich zwei wichtige Themen zu vermelden.
PM Camp Gathering 2025
Zum einen gibt es im nächsten März endlich wieder ein PM Camp! Ein neues Orga-Team hat das – etwas angestaubte – Konzept der PM-Camps unter die Lupe genommen und ein PM Camp Gathering daraus gezaubert. Zwei Tage mit geplanten Lightning Talks und Themen-Workshops ergänzen den obligatorischen Open Space.
Bereits jetzt sollte der Termin fest im Kalender vermerkt werden: 14. und 15. März 2025 im Seminarzentrum Rückersbach in der Nähe von Frankfurt am Main. Marvin und ich sind bereits angemeldet.
Die App "PM Elements"
Die zweite Überraschung ist die neue App PM Elements. Hier haben sich zwei gute Bekannte — Bernhard Schloß und Christian Botta – mit Johannes Plunien zusammengeschlossen. Die App orientiert sich am Periodensystem und baut eine Kompetenz-Tabelle der wichtigsten Methoden, Konzepte, Modelle und Frameworks auf. Passend für die Zielgruppe sind die Begrifflichkeiten deutsch oder englisch notiert. So ist das im Projektmanagement – hier ist alles irgendwie denglisch ;)
In der browserartigen App sind eine Übersicht aller Elemente und je eine Liste für Methoden und Konzepte integriert. Der Direktaufruf der eigenen Favoriten und eine Volltext-Suche runden das Konzept ab. Die Bedienung ist denkbar einfach. Wann immer eine Karte zu sehen ist, wird sie mit einem Fingertippen aufgerufen. Auch die tiefere Verzweigung in verwandte Methoden ist möglich. Ein automatischer Breadcrumb erscheint nach einem langen Fingerdruck oben links auf den Back-Butten. Wie beim Browser: Sehr schick gelöst.
Die Kacheln selbst sind alle gleich aufgebaut, so dass man sich auch hier schnell zurecht findet: Im farbigen Bereich eine übersichtliche Qualifikation, dann eine Zusammenfassung, gefolgt von den verwandten Themen. Der Hauptblock beschreibt das Thema, was mit einer kurzen Bewertung abgeschlossen wird.
Das bringt mich zu dem redaktionellen Inhalt. Zuerst war ich über die fehlende Tiefe verwundert. Nach einigen Tagen mit der App habe ich es dann aber verstanden. PM Elements soll kein Lehrbuch sein. Es ist vielmehr eine Gedankenstütze der verfügbaren Methoden & Konzepte. Darum ist hier auch die gut umgesetzte Volltext-Suche wichtig.
Download & Kaufen
Der Download im App Store ist kostenlos. Ein paar Methoden & Konzepte werden mitgeliefert. Das ist aber nur als Demo zu verstehen; denn eine vernünftige Arbeit kann nur funktionieren, wenn die Methoden (für 19,99 €) und Konzepte (für 9,99 €) freigeschaltet werden. In der Kombination gibt es alles für faire 24,99 € im Einmalkauf. Alleine die Zeitersparnis ist den Betrag schon wert. Von der Entwicklung mal ganz zu schweigen. Also eine ganz klare Kaufempfehlung!
Wünsche
Große Bugs oder Fehler habe ich bisher nicht gefunden. Ich habe aber auch noch nicht alle Themen gelesen. Trotzdem habe ich bereits Ideen für die nächste Version:
- Ich würde gerne bestehende Themen mit Text & URLs ergänzen oder kommentieren.
- Ich möchte eigene Themen eintragen.
- Natürlich möchte ich Apps klassifizieren, die die eine oder andere Methode aus dem Elementensystem einsetzt. Für Merlin Project habe ich schon mal eine Kachel gebaut ;-)
- Ich würde gerne die Seiten für Präsentationen per Pinch vergößern & verkleinern.
- Ausserdem wäre es toll, wenn die gesetzten Favoriten mit meinen Geräten synchronisiert würden.
An Bernhard, Christian & Johannes; Ihr habt da ein tolles Werkzeug geschaffen. Nach vielen (meistens) peinlichen Ideen im Bereich der Projektmanagement-Tools, könnten die PM Elemente der Start von einem Standard sein. Natürlich kann man noch sehr viel an der App und der Umsetzung machen. Aber es ist eine klasse Version 1. Ich bin auf die Updates gespannt.
Haben Sie Fragen zu diesem Blogartikel oder möchten darüber diskutieren, freuen wir uns auf Ihren Beitrag bei uns im Forum
Künstliche Intelligenz in Merlin Project
Die öffentliche Beta-Phase für Version 9 startet
Das Thema KI ist auch für uns und Merlin Project von zentraler Bedeutung. Mit der kommenden Version 9 starten wir daher unsere KI-Strategie.
KI-gestützter Projektstart
Erstellen Sie neue Projekte aus einer einfachen Beschreibung mit Hilfe künstlicher Intelligenz. Der Assistent erstellt dabei automatisch die Vorgangsstruktur, Abhängigkeiten und Meilensteine, schätzt Aufwände und Risiken und weist benötigte Ressourcen zu. Um diese mächtige, neue Funktion zu ermöglichen, nutzt Merlin Project die Intelligenz von ChatGPT.
Merlin Project öffnet ein Fenster, in dem die von ChatGPT generierten Ergebnisse angezeigt werden. Das Projekt wird nach Ihren Vorgaben nahezu automatisch erstellt.
Und das Beste: Wir übernehmen die Kosten für die Nutzung von ChatGPT. Sie können in der Testphase täglich bis zu zehn Projekte kostenlos generieren.
Dynamischer Basisplan
Merlin Project ermöglicht Ihnen seit der Version 2.0, den aktuellen Stand eines Projekts mit einer ursprünglichen Planung zu vergleichen. Bislang wurden diese geplanten Werte mit einem Kniff bestimmt: Merlin Project berechnete den Projektablauf lediglich so, als hätte der Anwender auf der momentanen Vorgangsstruktur keinerlei wirkliche Werte angegeben. Dies lieferte für die meisten Situationen gute Ergebnisse. Wenn sich der Umfang im Laufe eines Projekts jedoch deutlich verändert hatte, konnte diese Technik an ihre Grenzen stoßen.
Mit dem neuen dynamischen Basisplan können Sie den momentanen Stand Ihres Projekts genau mit jedem älteren vergleichen. Dazu setzen Sie lediglich ein Datum aus der Vergangenheit in das Feld "Referenzdatum" der Projekteinstellungen. Danach enthalten alle Geplant-Felder die Werte, die im vorherigen Stand erwartet wurden.
Merlin Project ist in der Lage, diese Werte dynamisch zu ermitteln, ohne dass Sie in der Vergangenheit daran gedacht haben müssen, einen Basisplan zu erstellen. Dies funktioniert so einfach, weil jedes Merlin-Dokument bereits die gesamte Historie eines Projekts enthält.
Weitere Neuigkeiten
-
Die Benutzeroberfläche hat einen frischen Look erhalten. Bekannte Symbole und Icons erscheinen in gewohnter Qualität, jedoch in einem neuen Design.
-
Das alte, unsichere FTP-Protokoll zum automatischen Veröffentlichen von Projektinhalten wurde durch SFTP ersetzt. Wenn Sie bisher FTP verwendet haben, legen Sie in den Einstellungen von Merlin Project bitte einen neuen SFTP-Account an und verwenden diesen für Ihre Veröffentlichungen.
-
Außerdem haben wir einen Link zu den Vorlagen auf unserer Webseite ergänzt: Ein Klick auf 'Weitere Vorlagen' führt Sie zur kompletten Liste der Projektvorlagen.
Holen Sie sich diese Version
Die Betaphase der Version 9 ist beendet. Holen Sie sich einfach die aktuelle Version von uns oder aus dem App Store.
Haben Sie Fragen zu diesem Blogartikel oder möchten darüber diskutieren, freuen wir uns auf Ihren Beitrag bei uns im Forum.
Merlin Project 8.3.6 ist veröffentlicht
Soeben haben wir die Version 8.3.6 veröffentlicht. Diese kostenlose Aktualisierung ist für Anwender von Merlin Project.
- Arbeiten Sie mit Merlin Project aus dem App Store, wird die neue Version Ihnen nach der Überprüfung im Mac App Store zur Verfügung gestellt.
- Haben Sie Merlin Project von dieser Webseite geladen, bringen Sie diese Version über den Menübefehl in der App „Nach Aktualisierungen suchen …“ kostenlos auf den neuen Stand.
- Die Version für das iPad und iPhone erscheint automatisch nach der Überprüfung durch Apple im App Store.
Diese Aktualisierungen gelten auch für Merlin Project Express. Die neue Version wird Ihnen nach jeweiliger Überprüfung im Mac App Store oder bei SetApp zur Verfügung gestellt.
Die Mindest-Systemanforderungen können Sie hier nachlesen.
Haben Sie Fragen zu diesem Blogartikel oder möchten darüber diskutieren, freuen wir uns auf Ihren Beitrag bei uns im Forum