Kano-Modell: Wie man Kundenzufriedenheit misst

Das Kano-Modell hilft Ihnen dabei, Kundenanforderungen zu kategorisieren und zu verstehen, wie diese Anforderungen die Kundenzufriedenheit beeinflussen. Es unterteilt Funktionen und Eigenschaften in drei Kategorien: Grundlegende Merkmale, Leistungsmerkmale und Begeisterungsmerkmale.
Was ist die MoSCoW-Methode?

Als Priorisierungstechnik hilft Ihnen die MoSCoW-Methode dabei, Anforderungen in Projekten zu kategorisieren. Der Name leitet sich von den Anfangsbuchstaben der englischen Begriffe Must have, Should have, Could have und Won’t have ab. Diese Kategorien ermöglichen es Ihnen, sich auf die wichtigsten Aufgaben zu konzentrieren.