Merlin Project: Gemeinsames Arbeiten an Projektdateien mit iCloud Drive im Team

Sie planen Ihre Projekte mit Merlin Project? Normalerweise durchläuft Ihr Projekt von Anfang bis Ende verschiedene Phasen. Sie beginnen also mit der Initiierung, fahren mit der Definition und Planung des Projekts fort. Dann beginnen Sie mit der Ausführung, überwachen den Fortschritt und kontrollieren das Projekt bis zu seinem Abschluss.
In einer Einzelbenutzersituation kümmern Sie sich als Projektmanager mit Merlin Project um Dinge wie Umfang und Voraussetzungen. Sie definieren die erforderlichen Arbeitspakete, fügen Vorgänge hinzu, weisen Sie den verfügbaren Ressourcen zu, beantragen das Budget und verfolgen die erwarteten Kosten und den Zeitplan.
Weiterlesen ...Merlin Project: Nachfolger im Vergleich zu Kind

Sie planen Ihre Projekte mit Merlin Project? Dann wissen Sie bereits, wie Sie Vorgänge hinzufügen. Typischerweise klicken Sie auf das '+' oder rufen Einfügen > Vorgang aus dem Menü auf. Einige von Ihnen werden vielleicht Vorgangszeilen kopieren und einfügen, die Tastenkombination cmd+N verwenden oder Daten aus einer anderen Anwendung importieren.
Das Menü Einfügen bietet jedoch mehr Einträge, wie z.B.: Meilenstein, Kind, Nachfolger, Tante, Vorgänger, Zuweisung.
Was ist der Unterschied zwischen einem Nachfolger und einem Kind? Wann sollten Sie den einen und wann den anderen Eintrag aus dem Menü "Einfügen" wählen? Und was passiert, wenn Sie beim Einfügen neuer Vorgänge nicht den vermeintlich Passenden auswählen?
Weiterlesen ...Merlin Project: PDFs-Erstellen

Merlin Project bietet eine Exportfunktion mit der Sie PDFs von Ihren Projekten im Nu erstellen. Wussten Sie aber schon, dass Sie mit macOS PDFs auch aus dem Druckmenü erstellen können?
Merlin Project PDF-Exportfunktion
In Merlin Project auf dem Mac existieren zwei Wege ein PDF aus Ihren Projekten zu erstellen. Die eingebaute Exportfunktion in Merlin Project befindet sich im Menü Ablage > Exportieren.
Klicken Sie anschließend auf Bild und stellen Sie die Optionen für das zu exportierende PDF ein.

iPadOS/iOS: System aktuell halten

Das Betriebssystem unserer Arbeitsgeräte sollte den aktuell von Apple verfügbaren Stand nutzen. Dies ist empfehlenswert, da Apple ständig an der Verbesserung der Stabilität und Sicherheit arbeitet.
Für iPadOS/iOS gibt es hier mehrere Wege, zwei sind den meisten Anwendern bekannt, jedoch ist ein weiterer Weg eher unüblich und weniger genutzt. Wir betrachten diese drei Wege und sagen, warum der dritte, seltener Benutzte bei uns Anwendung gefunden hat.
Weiterlesen ...Feature-Tipp: Schnellnotizen und Split-View

Apple hat kürzlich iOS und iPadOS 15 und damit auch eine Vielzahl an neuen und nützlichen Funktionen veröffentlicht. Erfahren Sie nachfolgend mehr über das Feature Schnellzugriff auf Notizen und wie es Ihnen bei der Arbeit einen Nutzen bringt.
Notizen.app
Die Notizen.app von Apple hat sich über die Jahre zu einem wirklich nützlichen Werkzeug entwickelt.
Weiterlesen ...