macOS Tipps: Zoomen

In macOS ist das Zoomen von Inhalten eine Funktion, die es erlaubt auch auf kleineren Bildschirmen mehr zu erkennen.
Mit den nachfolgenden Schritten stellen Sie das Zoomen ein:
Weiterlesen ...Was kann ich aus dem Buch „App Store Confidential“ lernen?

Direkt nach Erscheinen des Buches App Store Confidential von Tom Sadowski hat Apple dem Buch durch Abmahnungen einen gehörigen Schub verpasst. Grund genug für mich das Buch auch zu bestellen und es fast in einem Rutsch zu lesen. Schließlich bin ich mit Merlin Project auch im Store vertreten. Und wenn es eine Möglichkeit gibt, im App Store-Business etwas zu lernen, bin ich immer dabei.
Insbesondere das Kapitel „Wie werde ich gefeaturt?“ hat mich interessiert. Nicht wegen dem grausamen Wortkonstrukt „gefeaturt" (warum nicht promotet oder beworben?), sondern nur aufgrund der Tatsache, dass wir es mit Merlin Project noch nie erlebt haben, dass Apple für uns Werbung gemacht hat. Wahrscheinlich ist Projektmanagement-Software nicht sexy genug. Übrigens ein Schicksal, das viele App-Anbieter mit uns teilen, während einzelne Hersteller Dauergäste in den Empfehlunglisten sind. Aber ich schweife ab.
Weiterlesen ...Merlin Project 6.1.2 ist veröffentlicht

Soeben haben wir die Version 6.1.2 veröffentlicht. Dieses Wartungsupdate ist für Anwender von Merlin Project und Merlin Server wichtig.
- Bringen Sie Ihre Mac-Versionen in Merlin Project über „Nach Aktualisierungen suchen …“ kostenlos auf den neuen Stand.
- Die Version für das iPad und iPhone erscheint automatisch nach der Überprüfung durch Apple im App Store.
Diese Aktualisierungen gelten auch für Merlin Project Express. Die neue Version wird Ihnen nach jeweiliger Überprüfung im Mac App Store oder bei SetApp zur Verfügung gestellt.
macOS Tipps: Privatsphäre-Einstellungen

Seit einiger Zeit gibt es Einstellungen in macOS für die Privatsphäre. Diese erlauben oder blocken Anwendungen den Zugriff auf Informationen wie die Ortung, Kontakte, Kalender, Erinnerungen und Bedienungshilfen.
Merlin Project benötigt den Zugriff auf Kontakte, Kalender und Erinnerungen.
Mit den nachfolgenden Schritten stellen Sie sicher, dass Merlin Project für den Zugriff freigegeben wird:
Weiterlesen ...Merlin Project 6.1 ist veröffentlicht

Soeben haben wir die Version 6.1 veröffentlicht. Dieses Version ist nicht nur ein Wartungsupdate, sondern liefert Ihnen zusätzlich auch Neues auf dem Mac und dem iPad.
Merlin Project auf dem Mac
Exportierte Dateien können nun direkt aus dem Export-Dialog via E-Mail, Nachrichten, AirDrop etc. mit anderen geteilt werden. Der Menüpunkt „Ablage > Als E-Mail versenden…“ ist deshalb nicht mehr nötig und wurde entfernt.
Der HTML-Export wurde an einigen Stellen deutlich erweitert: Alle Webressourcen wie Bilder, CSS-Dateien und JavaScripts können jetzt in die erzeugten HTML-Dateien eingebettet werden. Ebenso können nun mehrere Ansichten in eine einzelne Datei exportieren. Und zu guter Letzt kann eine exportierte Dateie mit einer eigenen Überschrift versehen werden.
Natürlich hat auch die Version 6.1 eine Reihe von Qualitätsverbesserungen erhalten.
Merlin Project auf dem iPad
Die Version 6.1 erlaubt das Exportieren der Projektinhalte. Sie können Ihre Projekte nun in folgenden Formaten exportieren: Bild, Text (CSV), formatierter Text, MS Project, Free Mind, Mind Manager, HTML, OPML und XML.
Zusätzlich hat es noch kleinere Anpassungen für den Hell- und Dunkelmodus auf dem iPad gegeben. Der Inspektor kann nun, wie auf dem Mac auch, mit einem hellen Hintergrund dargestellt werden.
Auch die iOS-Version hat eine Reihe von Qualitätsverbesserungen erhalten.
Weiterlesen ...