Konflikte

Sie benutzen Merlin Project, um Ihre Projekte zu planen? Dann wissen Sie bereits, wie Sie Vorgänge einfügen, diese planen und Ressourcen als Zuweisungen hinzufügen.
Merlin Project visualisiert Ihre Planung und warnt Sie, wenn es Terminkonflikte erkennt. Planungswarnungen werden angezeigt, wenn ein bestimmter Wert nicht verwendet werden kann. Es ist möglich, die Warnungen in den Ansichtsoptionen zu deaktivieren.
Mögliche Warnungen
Merlin Project unterscheidet Konflikte in zwei Kategorien: stark und schwach. Rote Zeilentitel stellen starke Konflikte dar. Orangefarbene Titel stehen für schwache Konflikte.
Fahren Sie mit der Maus über einen dieser roten oder orangefarbenen Titel, nach wenigen Augenblicken erscheint ein sogenannter Tool Tip, mit dem entsprechenden Konflikt.
Wenn Sie die Spalte "Info" aktiviert haben, sehen Sie auch die entsprechenden Symbole.
Schwache Konflikte:
- Erwartete Arbeit überschreitet den angegebenen Wert.
- Erwartete Dauer überschreitet den angegebenen Wert.
- Die Budgetsumme überschreitet den genehmigten Betrag.
Starke Konflikte:
- Vorgang startet vor dem angegeben Datum.
- Vorgang startet nach dem angegeben Datum.
- Vorgang endet nach dem angegeben Datum.
- Vorgang endet vor dem angegeben Datum.
- Die Abhängigkeitsfolge ist verletzt.
- Mehr als n Vorgänge haben den Status "…"
Konflikte lösen
Es kann mehrere Gründe geben, warum ein Konflikt entsteht und wie man damit umgeht. Ein Algorithmus kann unmöglich entscheiden, welche der betroffenen Einstellungen ignoriert werden soll. Daher unterstützt Merlin Project keine automatische Konfliktlösung.