Das Pareto-Prinzip im Zeit- und Projektmanagement

Nach dem Pareto-Prinzip stammen 80 % der Ergebnisse aus 20 % des Aufwands. Lesen Sie, wie Sie dieses Prinzip anwenden, um Ihre Aufgaben richtig zu priorisieren.
Vermutlich beginnt Ihr Arbeitstag ähnlich wie meiner: Ich starte mit einer Tasse Kaffee in der Hand, überprüfe meinen Kalender und die E-Mails, die ich über Nacht erhalten habe. Danach erstelle ich meine To-do-Liste und lege die Prioritäten für den Tag fest.
Aber wie entscheiden wir, was Priorität hat? Es gibt viele Methoden, um zu bestimmen, was erledigt werden muss und in welcher Reihenfolge. Häufig wird das Pareto-Prinzip verwendet, um Aufgaben zu bestimmen und zu priorisieren, die die größte Wirkung haben. So steigern Sie Ihre Produktivität.
Weiterlesen ...10 häufige Herausforderungen im Projektmanagement

Ein Projekt zu managen, ist ein bisschen wie das Lösen eines Rubiks Zauberwürfel: Sie müssen mehrere Elemente im Auge behalten und gleichzeitig mehrere verschiedene Ergebnisse sowie die Dauer berücksichtigen. Auf dem Weg werden Sie zwangsläufig auf einige Hindernisse stoßen.
Auch in Projekten treten einige Schwierigkeiten häufiger auf als andere, z. B. in Bezug auf Umfang, Budget, Kommunikation und vieles mehr. 10 der häufigsten Herausforderungen im Projektmanagement stellen wir Ihnen im Folgenden vor und sagen Ihnen, wie Sie diese überwinden können.
Weiterlesen ...Der Bauzeitenplan als Werkzeug zur Terminplanung im Bauprojekt

Visualisieren Sie Bauzeiten mit einem Bauablaufplan. Doch auf welche Art sollten Bauleiter wann zurückgreifen und wie verbindlich ist ein Bauzeitenplan?
Der Bauzeitenplan (Baukalender) unterstützt Bauleiter bei der Koordination des Bauablaufs. Er sorgt dafür, dass die Arbeiten der Gewerke reibungslos und ohne lange Pausen ineinander übergehen. Bauleiter tragen alle notwendigen Eintragungen ein, um einen gesicherten Zeitablauf zu gewährleisten. Abweichungen verursachen oft hohe Kosten. In diesem Artikel gehen wir auf 3 der wichtigsten Fragen für Bauprojekte ein:
Weiterlesen ...Veranstaltungsplanung mit Erfolg!

Jede Veranstaltung verdient Erfolg, und alles beginnt mit kluger Planung. Entdecken Sie diese 7 Expertentipps und Tricks, um Ihre Veranstaltung zu verbessern und unvergesslich zu machen!
Projekt relevante Begriffe, die Sie kennen sollten

Diese von dem bekannten Unternehmensberater Peter Drucker verfasste Weisheit ist nicht nur, aber vor allem für Projektmanager relevant. Bei effektivem Projektmanagement geht es darum, die Unordnung zu durchbrechen und sich auf die Dinge zu konzentrieren, die den größten Einfluss auf das Endergebnis des Projekts haben. Die Grundpfeiler, die Ihr Projekt aufrecht erhalten. Es nützt nichts, die Details zu optimieren, wenn Ihr Kernprozess fehlerhaft ist.
Folgende Dinge sollten Sie hierbei beachten:
Weiterlesen ...