Blog

Das Pareto-Prinzip im Zeit- und Projektmanagement

Das Pareto-Prinzip

Nach dem Pareto-Prinzip stammen 80 % der Ergebnisse aus 20 % des Aufwands. Lesen Sie, wie Sie dieses Prinzip anwenden, um Ihre Aufgaben richtig zu priorisieren.

Vermutlich beginnt Ihr Arbeitstag ähnlich wie meiner: Ich starte mit einer Tasse Kaffee in der Hand, überprüfe meinen Kalender und die E-Mails, die ich über Nacht erhalten habe. Danach erstelle ich meine To-do-Liste und lege die Prioritäten für den Tag fest.

Aber wie entscheiden wir, was Priorität hat? Es gibt viele Methoden, um zu bestimmen, was erledigt werden muss und in welcher Reihenfolge. Häufig wird das Pareto-Prinzip verwendet, um Aufgaben zu bestimmen und zu priorisieren, die die größte Wirkung haben. So steigern Sie Ihre Produktivität.

Weiterlesen ...

Time Blocking: Effektives Zeitmanagement
mit Vor- und Nachteilen

Effektives Zeitmanagement durch Time Blocking

Effektives Zeitmanagement ist der Schlüssel zu einer gesteigerten Produktivität und einer verbesserten Work-Life-Balance. Eine Methode, die jetzt erneut an Beliebtheit gewonnen hat, ist das Time Blocking.

Time Blocking ist eine effektive Zeitmanagement-Technik, bei der ein Tag in bestimmte Zeitblöcke oder Abschnitte unterteilt wird, um spezifischen Aufgaben, Projekten oder Aktivitäten gewidmet zu werden. Während dieses Zeitblocks konzentrieren Sie sich ausschließlich auf diese Aufgabe, ohne sich von anderen Dingen ablenken zu lassen. Das Ziel dieser Methode besteht darin, Ihre Zeit effektiv zu strukturieren und sicherzustellen, dass wichtige Aufgaben erledigt werden.

Weiterlesen ...

Geschrieben von Stefanie Blome am 02.06.2023 unter Projektmanagement
Tags: time-blocking zeitmanagement timeboxing

Merlin Project auf dem Mac und dem iPad

Ihre Ideen, unsere Magie – Projekte einfach verwirklichen!
Jetzt 30 Tage kostenlos testen.

-->