Lernen Sie unsere Merlin Project Trainer kennen
heute: Gareth Watson aus Swansea, Großbritannien

Gareth Watson und sein Team bei LgoKnowledge Ltd. haben sich darauf spezialisiert, Unternehmen bei der Selbstverwaltung mit Apple-Lösungen zu unterstützen. Sie wollen kein großes IT-Unternehmen sein, weil sie die persönliche Note bevorzugen. Am wichtigsten ist ihnen, dass sie langfristige Beziehungen zu ihren Kunden aufbauen und mit ihnen zusammenarbeiten, um Projekte zu realisieren.
Zum Portfolio von LgoKnowledge gehören Daylite, eine Anwendung für CRM und Business Management, Money Works, eine plattformübergreifende Buchhaltungssoftware und Billings Pro, eine Software für die Kostenerfassung und Rechnungsstellung. Was könnte also besser in dieses Lineup passen als Merlin Project für das Projektmanagement.
Weiterlesen ...Wizards Web Woche – KW 6
Was uns in dieser Woche besonderes auffiel

Das Internet, unendliche Weiten. Wir befinden uns auf einer permanenten Wissensreise und entdecken immer wieder Neues, aber auch Altes neu. In unserem Fokus sind dabei Themen rund um das Management – insbesondere von Projekten, Apple und seine Hardware wie auch Software, aber auch spezielles wie Softwareentwicklung oder Softwarevertrieb. Wir wählen Webseiten sehr subjektiv und meistens im Rahmen unserer Mission aus.
-
How to reap big returns from meetings that are just 10 to 15 minutes long
Ein erfrischender englischsprachiger Text, der uns zeigt, wie wir großen Nutzen aus Meetings ziehen, die nur 10 bis 15 Minuten lang sind. -
Wichtige Präsentationstermine bei Apple
Wann immer wir – wie alle anderen auch – herum raten, wann etwas vorgestellt wird, werfen wir auch einen Blick auf die Vergangenheit. Hier hilft uns diese englischsprachige Seite. -
MacPaw - Mac Developer Survey 2020
MacPaw macht seit vielen Jahren diese Umfrage, jetzt sind die 2020er Ergebnisse der englischsprachigen "Mac Developer Survey" da. Wieder mit guten Einblicken in den Zustand der Branche. -
Homebrew ist jetzt mit M1-Macs kompatibel
Gute Nachrichten für Entwickler und Anwender von Terminal-Programmen. Das Homebrew-Projekt gab bekannt, dass die Software nun mit Macs kompatibel ist, die Apples eigene Prozessoren (Apple Silicon) verwenden. -
Vor 10 Jahren: Stephen Elop springt von Nokias "brennender Plattform"
Per Memo kündigt der CEO einschneidende Veränderungen an. Am Ende sind Nokia, Windows Phone und zwei CEOs weg vom Fenster – und tausende Nokianer ihren Job los.
Lernen Sie unsere Merlin Project Trainer kennen
heute: Kathrin Lamm aus Hamburg

Als Projektleiterin setzt Kathrin Lamm Digital-Marketing-Projekte jeder Größenordnung um – von bekannten lokalen Projekten bis hin zu internationalen Markenaktivitäten. Auf Basis dieser Erfahrung im Projektmanagement vermittelt sie als Merlin Project Trainerin praxisnahe Software-Skills.
Aber Frau Lamm tut noch viel mehr.
Gerade hat sie Ihre Webseite überarbeitet. Dort finden Interessierte neben den Schulungsangeboten im Blog auch viele nützliche Tipps und Vorlagen für die Arbeit mit unserer Projektmanagementsoftware.
Weiterlesen ...Merlin Project: Verknüpfungen nutzen, statische Termine entfernen, flexibel bleiben

Mit Merlin Project steht es Ihnen frei, Ihr Projekt so zu planen, wie Sie es für sinnvoll erachten. Sie können es als Strukturplan mit Gantt, Mind Map, Kanban umsetzen. Wählen Sie einfach die Ansicht, die Sie benötigen und passen diese an Ihre Bedürfnisse an.
Während Mind Map sich nicht auf Zeitvorgaben fokussiert, sind Sie üblicherweise bei dem Gantt Ihres Projekts an der zeitlichen Planung interessiert. So haben Sie vielleicht schon den Vorgangsbalken im Gantt verschoben, oder Werte in der Spalte Vorgabe Start bzw im Plan-Inspektor eingegeben.
Zugegeben, daran ist nichts falsch, abgesehen von der Arbeit, die Sie in diese Vorgehensweise stecken, wenn Sie statische Datumsbeschränkungen setzen und dabei an Flexibilität verlieren.
Wie behält man Flexibilität für zukünftige Änderungen?
Die Antwort ist einfach; verwenden Sie Verknüpfungen.
- Merlin Project bietet folgende Verknüpfungsarten: Ende zu Anfang, Anfang zu Anfang, Ende zu Ende, Anfang zu Ende
- Verknüpfungen können mit einem Puffer kombiniert werden.
- Sie können Verknüpfungen erstellen durch Eingabe der Nummer des Vorgängers (bzw. Nachfolgers) in die entsprechende Gliederungsspalte, über den Inspektor, mit dem Verknüpfen Symbol aus der Symbolleiste oder der Maus. Lesen Sie hier mehr...
Von der statischen zu einer flexiblen Planung
Betrachten wir folgendes Beispielprojekt.
Weiterlesen ...Bullshit-Bingo für digitale Meetings & Videokonferenzen
Wieder eine Woche im Homeoffice mit vielen virtuellen Meetings und Videokonferenzen gemeistert. Auch nach der Pandemie finden täglich zahlreiche Meetings digital via Zoom, Microsoft Teams, Skype, Google Hangouts oder einem der vielen anderen Videokonferenz-Anbieter statt.
Aber unabhängig von der Software: die Meetings verlaufen immer ähnlich und auch die Probleme, die zwischendurch auftauchen, kennen wir alle schon zu genüge. Im vergangen Jahr hatten wir uns dazu ja bereits schon einmal mit der Etikette für Online-Meetings auseinandergesetzt.
Mit einem Augenzwinkern wollen wir heute ein wenig Abwechslung in Ihr nächstes virtuelles Treffen bringen. Dafür haben wir die Klassiker der Videokonferenzen in einem Bullshit-Bingo zusammengetragen:
Weiterlesen ...