Bewerten Sie uns bei Capterra

Ich möchte Sie einladen, uns auf Capterra zu bewerten. Ob anonym oder als registrierter Benutzer, wir freuen uns über jede positive Bewertung. Schreiben Sie gerne auch dazu wie Merlin Project Sie produktiver gemacht hat, oder was genau die Funktion war, die Ihr organisatorisches Problem gelöst hat.
Wir genießen die Arbeit mit Capterra sehr. Daher haben wir uns entschlossen mehr Gewicht auf deren Dienste zu legen. Unsere aktuelle Startbasis sieht mit 5 von 5 Sternen ja sehr gut aus.
Aber auch eine direkte E-Mail an uns freut uns immer. Wir haben eine spezielle Seite, auf der wir Ihre Kommentare zu Merlin Project oder unseren Service gerne veröffentlichen.
10 Arbeitsschritte für die Erstellung eines Bauzeitenplans
So starten Sie Ihr Bauprojekt mit Merlin Project

Terminplanung und Terminverfolgung eines Bauablaufs finden im sogenannten Bauzeitenplan statt. Er dient der Koordination und Kontrolle aller Gewerke eines Bauprojekts. Hier erfahren Sie, wie Sie einen Bauzeitenplan in 10 Schritten anlegen. Starten Sie Merlin Project und öffnen Sie ein neues leeres Dokument.
Weiterlesen ...Risikomanagement ist Projektmanagement für Erwachsene
Warum die Monte-Carlo-Simulation nur in Einzelfällen interessant ist.
Man kennt mich und meine Marotten mittlerweile. Unter anderem meine Liebe zum Risikomanagement in Projekten. Hierzu zitiere ich Tom DeMarco stets gern: „Risikomanagement ist Projektmanagement für Erwachsene!“, aus dem Buch Bärentago von Tom DeMarco und Tim Lister. Nicht zuletzt aus meinem Faible dafür ist das Risikomanagement in Merlin Project entstanden.
Weiterlesen ...5 Fragen zum Projektmanagement
an Falk Schmidt
In der Kaffeeküche

Kurz vor dem Wochenende machen wir einen kleinen Stopp in der Kaffeeküche und tauschen uns unter Kollegen aus. So verstehen wir unsere „5 Fragen an“-Artikelserie, in der wir erfahrene Projektmanager zu ihren Best Practices befragen.
Heute sprechen wir mit Falk Schmidt, Projektmanagement-Berater und Innovation Coach. Er begleitet seit mehr als 20 Jahren Unternehmen bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten, seit 2011 mit dem eigenen Unternehmen. Seine Erfahrungen gibt es als Coach an junge Projektleiter weiter.
Weiterlesen ...5 Fragen zum Projektmanagement
an Atul Gupta
In der Kaffeeküche

Kurz vor dem Wochenende machen wir einen kleinen Stopp in der Kaffeeküche und tauschen uns unter Kollegen aus. So verstehen wir unsere „5 Fragen an“-Artikelserie, in der wir erfahrene Projektmanager zu ihren Best Practices befragen.
Heute sprechen wir mit Atul Gupta. Atul ist seit über 15 Jahren in der persönlichen Beratung tätig. Während dieser Zeit war er in leitenden Positionen in Branchen wie Verteidigung, IT & Systemintegration, Unterhaltung und Erwachsenenbildung tätig. Seine Berufserfahrung umfasst Unternehmen wie IBM Global Services, Northrop Grumman und Time Warner AOL. Heute ist Atul Mitglied des Project Management Institute (PMI) und betreibt sein eigenes Beratungsunternehmen. 2019 ändert er seinen Namen in Ashul Agrasyn.
Weiterlesen ...