Was kann ich aus dem Buch „App Store Confidential“ lernen?

Direkt nach Erscheinen des Buches App Store Confidential von Tom Sadowski hat Apple dem Buch durch Abmahnungen einen gehörigen Schub verpasst. Grund genug für mich das Buch auch zu bestellen und es fast in einem Rutsch zu lesen. Schließlich bin ich mit Merlin Project auch im Store vertreten. Und wenn es eine Möglichkeit gibt, im App Store-Business etwas zu lernen, bin ich immer dabei.
Insbesondere das Kapitel „Wie werde ich gefeaturt?“ hat mich interessiert. Nicht wegen dem grausamen Wortkonstrukt „gefeaturt" (warum nicht promotet oder beworben?), sondern nur aufgrund der Tatsache, dass wir es mit Merlin Project noch nie erlebt haben, dass Apple für uns Werbung gemacht hat. Wahrscheinlich ist Projektmanagement-Software nicht sexy genug. Übrigens ein Schicksal, das viele App-Anbieter mit uns teilen, während einzelne Hersteller Dauergäste in den Empfehlunglisten sind. Aber ich schweife ab.
Weiterlesen ...macOS Tipps: Privatsphäre-Einstellungen

Seit einiger Zeit gibt es Einstellungen in macOS für die Privatsphäre. Diese erlauben oder blocken Anwendungen den Zugriff auf Informationen wie die Ortung, Kontakte, Kalender, Erinnerungen und Bedienungshilfen.
Merlin Project benötigt den Zugriff auf Kontakte, Kalender und Erinnerungen.
Mit den nachfolgenden Schritten stellen Sie sicher, dass Merlin Project für den Zugriff freigegeben wird:
Weiterlesen ...macOS Tipps: Kalender im ICS-Format exportieren

Seit der ersten Version von macOS ist das eigene Kalenderprogramm von Apple eingebaut. Kalender bietet viele nützliche Funktionen für Ihre Termine.
Mit den nachfolgenden Schritten exportieren Sie einen beliebigen Kalender als ICS-Datei:
Weiterlesen ...macOS Tipps: Größe des Mailanhangs einstellen

Seit der ersten Version von macOS ist das eigene Mailprogramm von Apple eingebaut. Mail bietet viele nützliche Funktionen für den Empfang und Versand von E-Mail-Nachrichten.
Mit den nachfolgenden Schritten stellen Sie sicher, dass Mail die Anhänge nicht zu klein verschickt:
Weiterlesen ...macOS Tipps: Bildschirmfotos

Seit vielen Jahren hat Apple in seinen Betriebssystemen die Option für das Erstellen von Bildschirmfotos (englisch: Screenshots) eingebaut. Dadurch kann fast alles, was man auf dem Bildschirm sieht als Bild gesichert werden.
Mit den nachfolgenden Tastaturkurzbefehlen erstellen Sie Bildschirmfotos:
Weiterlesen ...