macOS Tipps: Rechtschreibung und Grammatik

In macOS ist die Rechtschreibung- und Grammatiküberprüfung eingebaut. Merlin Project verwendet diese Prüfung, wie viele andere Apps die mit Text umgehen.
Mit den nachfolgenden Schritten stellen Sie sicher, dass die Prüfung für Rechtschreibung und Grammatik eingeschaltet ist:
Weiterlesen ...Gartner Top 10 strategischen Technologie-Trends für 2020

Jedes Jahr aufs Neue veröffentlicht das Forschungs- und Beratungsunternehmen Gartner Studien über die relevantesten Technologien der heutigen Zeit. Ziel der Studie ist es demnach eine kompakte Übersicht zu erstellen, welche Trends bereits vorhanden sind und wie hier die nächsten Entwicklungsschritte aussehen werden. Die Trends für 2020 sammeln sich unter dem Motto: „People-centric smart spaces“. Hierbei handelt es sich um Technologien, die unser Verhalten und unseren Lebensraum entschieden verändern werden. Solche Veränderungen dienen ebenfalls als Grundlage von Disruptionen im unternehmerischen Kontext der nächsten 5-10 Jahre. Demnach schauen wir uns die aktuellen Trends nicht nur aus Interesse an, sondern versuchen auch die strategische Entwicklung von Merlin Project mit diesen Trends in Einklang zu bringen. Im Folgenden werden die Trends für 2020 in Kürze vorgestellt und auf ihre Quintessenz heruntergebrochen.
Weiterlesen ...macOS Tipps: Datumsformat ändern

Seit der ersten Version von macOS, versteht das Betriebssystem von Apple sich auf verschiedene Zeitzonen und Datumsformate.
Mit den nachfolgenden Schritten stellen Sie die Datumsformate für macOS ein:
Weiterlesen ...macOS Tipps: Systemsprache einstellen

Seit der ersten Version von macOS ist das Betriebssystem von Apple multilingual. Somit kann es in einer Vielzahl von Sprachen verwendet werden. Merlin Project bietet in seinen Einstellungen gesondert die Optionen für die Sprache an.
Mit den nachfolgenden Schritten ändern Sie die Sprache von macOS:
Weiterlesen ...Etikette für Online-Meetings

Gerade jetzt, wo viele aufgrund des COVID-19 - Coronavirus ins Homeoffice gewechselt sind, gehören virtuelle Meetings per Web zum Berufsalltag. Schließlich ist auch in diesen Zeiten der Austausch mit den Kollegen und der Kontakt zum Kunden wichtig.
Aber auch schon vorher galt diese Konferenzform als flexibel sowie effizient und noch dazu Umwelt schonend durch entfallende Dienstreisen. Allerdings sind einige Grundregeln zu beachten, damit solche Online-Meetings wirklich einen Produktivitätszuwachs bringen.
Für erfahrenen Web-Konferenz-Teilnehmern mögen einige der folgenden Tipps banal erscheinen, doch die Erfahrung zeigt, dass auch scheinbar Selbstverständliches gerne vergessen wird.
Weiterlesen ...