Blog

Merlin Project: Ressourcen in Tag- und Nachtschicht

Neues vom Support-Team

Sie verwenden Merlin Project, um Ihre Projekte zu planen? Dann wissen Sie bereits, wie Sie in Merlin Project den Projektkalender einstellen.

Für Neueinsteiger - Den Projektkalender finden Sie in den Projekteinstellungen.
Neue Dokumente werden mit folgenden vordefinierten Kalendern ausgeliefert: Standard, Nachtarbeit, 24 Stunden. Als Projektkalender ist der Standard Kalender voreingestellt. Somit werden die Vorgänge Ihres Projektes von Montags bis Freitags jeweils 8 Stunden verteilt auf 8-12 Uhr und 13-17 Uhr geplant.

Möchten Sie Ihr Projekt komplett während der Nachtarbeit erledigen, so wählen Sie einfach in den Projekteinstellungen den Nachtarbeit Kalender.

Wie sollen Sie aber vorgehen, wenn manche Ihrer Ressourcen 8 Stunden tagsüber und manche Andere 8 Stunden während der Nacht arbeiten können?

Weiterlesen ...

Geschrieben von Peter Meier am 01.03.2021 unter Produkte
Tags: merlin-project-express merlin-project support macOS

Merlin Project: Ressourcenbild

Neues vom Support-Team

Sie verwenden Merlin Project, um Ihre Projekte zu planen? Dann wissen Sie bereits, was Ressourcen sind und wie Sie diese als Zuweisungen für Ihre Vorgänge verwenden können.

Für Neueinsteiger - Ressource ist ein Begriff für Personen, Materialien und Ausrüstung, die im Projekt verwendet werden. In Merlin Project sind folgende Ressourcentypen möglich: Person, Material, Firma, Ausrüstung

Fügen Sie ein Bild für jede Ressource in Ihrem Projekt ein. Dies wird Ihnen das Wiederfinden einer Ressource in den Ansichten erleichtern.

Ressourcenbild in Standardansichten

Merlin Project liefert vorkonfigurierte Ansichten, die das Ressourcenbild zeigen.

Weiterlesen ...

Geschrieben von Peter Meier am 22.02.2021 unter Produkte
Tags: merlin-project-express merlin-project support macOS

Lernen Sie unsere Merlin Project Trainer kennen

heute: Gareth Watson aus Swansea, Großbritannien

Gareth Watson, Merlin Project Trainer

Gareth Watson und sein Team bei LgoKnowledge Ltd. haben sich darauf spezialisiert, Unternehmen bei der Selbstverwaltung mit Apple-Lösungen zu unterstützen. Sie wollen kein großes IT-Unternehmen sein, weil sie die persönliche Note bevorzugen. Am wichtigsten ist ihnen, dass sie langfristige Beziehungen zu ihren Kunden aufbauen und mit ihnen zusammenarbeiten, um Projekte zu realisieren.

Zum Portfolio von LgoKnowledge gehören Daylite, eine Anwendung für CRM und Business Management, Money Works, eine plattformübergreifende Buchhaltungssoftware und Billings Pro, eine Software für die Kostenerfassung und Rechnungsstellung. Was könnte also besser in dieses Lineup passen als Merlin Project für das Projektmanagement.

Weiterlesen ...

Geschrieben von Stefanie Blome am 17.02.2021 unter Interna
Tags: trainer merlin-project

Lernen Sie unsere Merlin Project Trainer kennen

heute: Kathrin Lamm aus Hamburg

Kathrin Lamm, Merlin Project Trainerin

Als Projektleiterin setzt Kathrin Lamm Digital-Marketing-Projekte jeder Größenordnung um – von bekannten lokalen Projekten bis hin zu internationalen Markenaktivitäten. Auf Basis dieser Erfahrung im Projektmanagement vermittelt sie als Merlin Project Trainerin praxisnahe Software-Skills.

Aber Frau Lamm tut noch viel mehr.

Gerade hat sie Ihre Webseite überarbeitet. Dort finden Interessierte neben den Schulungsangeboten im Blog auch viele nützliche Tipps und Vorlagen für die Arbeit mit unserer Projektmanagementsoftware.

Weiterlesen ...

Geschrieben von Stefanie Blome am 10.02.2021 unter Interna
Tags: trainer merlin-project

Merlin Project: Verknüpfungen nutzen, statische Termine entfernen, flexibel bleiben

Merlin Project Support

Mit Merlin Project steht es Ihnen frei, Ihr Projekt so zu planen, wie Sie es für sinnvoll erachten. Sie können es als Strukturplan mit Gantt, Mind Map, Kanban umsetzen. Wählen Sie einfach die Ansicht, die Sie benötigen und passen diese an Ihre Bedürfnisse an.

Während Mind Map sich nicht auf Zeitvorgaben fokussiert, sind Sie üblicherweise bei dem Gantt Ihres Projekts an der zeitlichen Planung interessiert. So haben Sie vielleicht schon den Vorgangsbalken im Gantt verschoben, oder Werte in der Spalte Vorgabe Start bzw im Plan-Inspektor eingegeben.

Zugegeben, daran ist nichts falsch, abgesehen von der Arbeit, die Sie in diese Vorgehensweise stecken, wenn Sie statische Datumsbeschränkungen setzen und dabei an Flexibilität verlieren.

Wie behält man Flexibilität für zukünftige Änderungen?
Die Antwort ist einfach; verwenden Sie Verknüpfungen.

  • Merlin Project bietet folgende Verknüpfungsarten: Ende zu Anfang, Anfang zu Anfang, Ende zu Ende, Anfang zu Ende
  • Verknüpfungen können mit einem Puffer kombiniert werden.
  • Sie können Verknüpfungen erstellen durch Eingabe der Nummer des Vorgängers (bzw. Nachfolgers) in die entsprechende Gliederungsspalte, über den Inspektor, mit dem Verknüpfen Symbol aus der Symbolleiste oder der Maus. Lesen Sie hier mehr...

Von der statischen zu einer flexiblen Planung

Betrachten wir folgendes Beispielprojekt.

Weiterlesen ...

Geschrieben von Vicky Stamatopoulou am 08.02.2021 unter Produkte
Tags: merlin-project support Abhängigkeiten

Merlin Project auf Mac, iPad und Apple Vision Pro

Ihre Ideen, unsere Magie – Projekte einfach verwirklichen!
Jetzt 30 Tage kostenlos testen.