Blog

Merlin Project 8.1.6 ist veröffentlicht

Neues über Merlin Project

Soeben haben wir die Version 8.1.6 veröffentlicht. Diese kostenlose Aktualisierung ist für Anwender von Merlin Project.

  • Arbeiten Sie mit Merlin Project aus dem App Store, wird neue Version wird Ihnen nach der Überprüfung im Mac App Store zur Verfügung gestellt.
  • Haben Sie Merlin Project von dieser Webseite geladen, bringen Sie diese Version über den Menübefehl in der App „Nach Aktualisierungen suchen …“ kostenlos auf den neuen Stand.
  • Die Version für das iPad und iPhone erscheint automatisch nach der Überprüfung durch Apple im App Store.

Diese Aktualisierungen gelten auch für Merlin Project Express. Die neue Version wird Ihnen nach jeweiliger Überprüfung im Mac App Store oder bei SetApp zur Verfügung gestellt.

Die Mindest-Systemanforderungen können Sie hier nachlesen.

Geschrieben von Frank Blome am 24.10.2022 unter Produkte
Tags: merlin-project merlin-project-express version

Zeitmanagement ist alles

Ressourcen

Merlin Project ist durch und durch eine professionelle Anwendung für das Projektmanagement. Somit beinhaltet es alle relevanten Optionen, die Sie für das Zeitmanagement in Ihren Projekten benötigen. Erfahren Sie in diesem Blogbeitrag, welche wichtige Rolle die Zeit in der Planung Ihrer Projekte hat.

Weiterlesen ...

Merlin Project: Inhalte differenzieren #4

Teil 4: Filter - Ansichtstyp berücksichtigen

Neues vom Support-Team

Sie planen Ihre Projekte mit Merlin Project und haben bereits unsere Inhalte differenzieren-Blog-Serie verfolgt.

Mit diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie die in einer Strukturplan-Ansicht gesetzten Tags auch in dem Ansichtstyp Zuweisungen nutzen können und welche Optionen bzw. unterschiedlichen Vorgehensweisen bei der Definition von Filtern dafür erforderlich sind.

Weiterlesen ...

Was ist ein MVP – ein Minimum Viable Product?

Definition des MVP

Heute folgt mal wieder ein vorsichtiger Blick in unsere Zauberküche. Ich möchte aufzeigen, wie wir neue Entwicklungsprojekte angehen. Dabei gibt es für uns zwei unterschiedliche Ansätze.

Wir bauen die App einfach

Wenn der Umfang einer neuen App sehr überschaubar ist, kann man das Risiko der Entwicklung gut einschätzen. Die Kosten sind gering, weil zum Beispiel nur ein Entwickler für eine kurze Zeit (weniger als einen Monat) daran arbeitet. In diesem Fall definieren wir einen Funktionsumfang, die App wird gebaut und raus an die Öffentlichkeit damit. So war das der Fall bei den Telefonnotizen, den Meetingkarten und auch bei Herein.

Der Funktionsumfang ist für „mal eben bauen“ zu groß

Manchmal kann man bei ersten Diskussionen zu einer neuen App sofort erkennen, dass dieser Umfang die Grenze des Personen-Monats überschreiten wird. Oder – wie bei Merlin Project – das Produkt ist von strategischer Bedeutung. In diesem Fall reden wir von einem Risiko-Investment und hier gehen wir natürlich entsprechend vorsichtiger vor.

Weiterlesen ...

Geschrieben von Frank Blome am 23.09.2022 unter Projektmanagement
Tags: Development process agil incremental

Wann Sie Ihrem Projekt den Stecker ziehen sollten

Dem Projekt den Stecker ziehen

Ein altes Sprichwort besagt "Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende". Aber wann ist der endgültige Moment gekommen, ein Projekt zu killen?

Kürzlich erschien in unserer Lokalzeitung ein Artikel, der über die Schließung eines Restaurants nur wenige Monate nach dessen Eröffnung berichtete. Als Gründe gab der Betreiber an, dass trotz des positiven Feedbacks seitens der Gäste, der Restaurantbetrieb nicht absehbar ertragreich sein wird. Bedingt wird dies durch den allgemeinen Preisanstieg und die damit verbundene Kostenexplosion.

Sicherlich ist dies nur ein Fall unter vielen. Ein Projekt wird hier beendet, da der Betreiber in der aktuellen Situation keine Zukunft sieht. Aber wann ist es an der Zeit ein Projekt als gescheitert anzusehen und es zu beenden? Reicht es aus, dass das Budget aufgebraucht ist? Sollte es erst aufgegeben werden, wenn das Projektziel nicht erreicht werden kann?

Weiterlesen ...

Geschrieben von Stefanie Blome am 22.09.2022 unter Projektmanagement
Tags: projekt killen beenden

Merlin Project auf Mac, iPad und Apple Vision Pro

Ihre Ideen, unsere Magie – Projekte einfach verwirklichen!
Jetzt 30 Tage kostenlos testen.