Merlin Project: Basiskostenbericht als PDF erstellen

Wir haben kürzlich folgende Frage erhalten:
Ich habe mit der neuesten Version von Merlin Project auf dem Mac eine Projektdatei erstellt, in die ich verschiedene Basiskosten einfügen musste. Ich weiß, dass Merlin Project sie in geplante, erwartete oder tatsächliche Basiskosten zusammenfasst, aber mein Kunde hat einen detaillierten Grundkostenbericht angefordert, der ausgedruckt oder in der Vorschau oder Acrobat Reader gelesen werden kann. Der Bericht sollte alle Basiskosten meines Projekts auflisten und ihre Eigenschaften exportieren. Ist dies möglich?
Um die oben beschriebene Anforderung zu erfüllen, können Sie eine von uns entwickelte AppleScript-Lösung verwenden.
Weiterlesen ...Merlin Project: Projekthandbuch als PDF erstellen

Wir haben erst kürzlich folgende Frage erhalten:
Ich habe mit der neuesten Version von Merlin Project auf dem Mac eine Projektdatei für einen Kunden erstellt. Er hat ein Projekthandbuch angefordert, das gedruckt oder in Vorschau oder Acrobat Reader gelesen werden kann. Das Projekthandbuch soll Vorgänge und Anhänge in einer Master-Detail-Schnittstelle auflisten und eine Reihe von vordefinierten Eigenschaften exportieren, an denen ich interessiert bin. Es macht mir nichts aus, wenn ich ein Skript verwenden muss, aber ich möchte, dass die Aktion alle Arbeiten in einem Rutsch erledigt, d. h. die Elemente durchläuft, die Daten extrahiert und das PDF erstellt. Ist dies möglich?
Eine Möglichkeit zur Umsetzung des Kundenwunsches wäre sicherlich, über das Menü Ablage > Exportieren > Bild benutzerdefinierte Projektansichten in PDFs zu exportieren, oder Ablage > Drucken aufzurufen, um Dokumente zu drucken.
Um die oben beschriebene Anforderung zu erfüllen, bietet sich jedoch eine von uns entwickelte AppleScript-Lösung an.
Weiterlesen ...Ein neues Handbuch in AsciiDoc
Teil 6

Ich mag es gar nicht sagen oder gar schreiben; in diesem Projekt hat mich die Wirklichkeit eingeholt. Ich habe auf das Datum des letzten Blogeintrags geschaut und mich sehr erschrocken: 14. Januar 2022.
Ich will ehrlich sein, seit dem Datum habe ich auch nicht ganz viel am neuen Handbuch geschrieben. Natürlich habe ich das Problem schon vor einigen Monaten erkannt und sogar versucht Lösungen zu finden. Aber leider hat alles nicht so recht funktioniert und ich habe eingesehen, dass ich Unterstützung brauche.
Also habe ich mich mit Antoni zusammengesetzt – mit dem ich bereits schon das Merlin 2 Buch für den Hanser Verlag geschrieben habe – und wir haben das Projekt neu aufgesetzt. Ich weiß, dass es peinlich ist. Aber manchmal muss man ein Problem erkennen und lösen, auch wenn man selbst das Problem ist.
Weiterlesen ...Ein neues Handbuch in AsciiDoc
Teil 5

Mittlerweile ist das neue Jahr schon ein paar Tage alt und auch die letzten Urlauber sind nun auch wieder fleissig am Arbeiten.
Natürlich habe ich auch über die Feiertage einen Gang runter geschaltet und hauptsächlich an administrativen Dingen für das neue Jahr gearbeitet. Ebenso habe ich einiges an der Webseite für die bald erscheinende Merlin Project-Version 8.1 vorbereitet.
Daraus kann der aufmerksame Leser sofort entnehmen, dass ich am neuen Handbuch nicht ganz viel geschrieben habe … eigentlich gar nichts 🤷♂️.
Reaktionen auf vorherige Beiträge
Trotzdem möchte ich auf einige Mails eingehen, die mich nach dem vierten Teil erreicht haben. Viele Leute interessieren sich sehr für die Variablen und Textersetzungen. Daher möchte ich dieses Mal einen wichtigen Tip geben.
Weiterlesen ...Ein neues Handbuch in AsciiDoc
Teil 4

In dieser Woche hat es endlich wieder funktioniert. Mein Plan mit den geblockten Zeitphasen im Kalender ist aufgegangen. Ich konnte am Mittwoch fast durchgehend schreiben.
Dabei sind mir ein paar Kleinigkeiten in AsciiDoc aufgefallen, die ich mit Ihnen teilen möchte.
Weiterlesen ...