Warum ich kein Bullet Journal mehr benutze
Über drei Jahre lang führte ich ein akribisch geführtes Bullet Journal. Obwohl es mir Spaß machte, ästhetisch ansprechende Seiten in meinem Moleskine-Journal zu erstellen, fand ich es zeitaufwändig und ineffizient. Dies ist der Grund, warum ich mich von meinem geliebten Bullet Journal getrennt habe.
Fiskaljahre in Merlin Project:
Alle Neuerungen in Version 8.3

Heute haben wir die neue Merlin Project Version 8.3 veröffentlicht. Mit dieser Version können Sie die Zeitskala am Fiskaljahr Ihres Unternehmens ausrichten. Erfahren Sie, wie Sie diese Funktion nutzen und welche weiteren Neuerungen die Version 8.3 bietet.
Weiterlesen ...Merlin Project 8.3 ist veröffentlicht

Soeben haben wir die Version 8.3 veröffentlicht. Diese kostenlose Aktualisierung ist für Anwender von Merlin Project.
- Arbeiten Sie mit Merlin Project aus dem App Store, wird neue Version wird Ihnen nach der Überprüfung im Mac App Store zur Verfügung gestellt.
- Haben Sie Merlin Project von dieser Webseite geladen, bringen Sie diese Version über den Menübefehl in der App „Nach Aktualisierungen suchen …“ kostenlos auf den neuen Stand.
- Die Version für das iPad und iPhone erscheint automatisch nach der Überprüfung durch Apple im App Store.
Diese Aktualisierungen gelten auch für Merlin Project Express. Die neue Version wird Ihnen nach jeweiliger Überprüfung im Mac App Store oder bei SetApp zur Verfügung gestellt.
Die Mindest-Systemanforderungen können Sie hier nachlesen.
Jetzt geht es los: adoc Studio ist im Verkauf

adoc Studio 1.0 ist da!
Wir freuen uns, die Veröffentlichung von adoc Studio 1.0, der ersten Vollversion unserer AsciiDoc-Schreibumgebung, bekanntzugeben. Ein großes Dankeschön geht an alle, die uns während der Betaphase unterstützt haben. Ihre intensiven Tests haben maßgeblich dazu beigetragen, adoc Studio in Rekordzeit zu optimieren.
Was ist adoc Studio?
adoc Studio ist eine integrierte Schreibumgebung für Mac und iPad. Es ist wie eine IDE, die Sie bestmöglich beim Schreiben technischer Dokumentationen unterstützt. Wir nutzen die Auszeichnungssprache AsciiDoc, die einfach zu erlernen und gleichzeitig sehr leistungsfähig ist. Unsere Software ermöglicht es Ihnen, Texte zu organisieren, zu schreiben und zu exportieren. Weitere Informationen zu adoc Studio finden Sie in unserem Blog Post zum Launch der Public Beta.
Testen Sie adoc Studio
Laden Sie adoc Studio jetzt im Apple App Store und testen Sie die App 14 Tage kostenlos und unverbindlich.
Abonnieren Sie adoc Studio
Gefällt Ihnen adoc Studio, können Sie ein Abonnement für monatlich 14,99 € pro Nutzer oder jährlich 149,99 € pro Nutzer per in-App Kauf abschließen. In beiden Fällen erhalten Sie sowohl die macOS- als auch die iOS-Versionen im Bundle.
Feature-Vorschläge und Support
Mit der Version 1.0 ist unsere Reise natürlich noch lange nicht zu Ende. Wir freuen uns daher immer über Feature-Vorschläge auf unserer aktuellen Entwicklungs-Roadmap oder diskutieren Sie mit uns im Forum.
Bleiben Sie gespannt und viel Spaß mit adoc Studio 1.0!
Das Team von ProjectWizards
Begrüßen Sie adoc Studio

Endlich ist es soweit. Unser neues Produkt adoc Studio geht in den öffentlichen Beta-Test!
In den letzten zwei Jahren haben wir neben Merlin Project ein neues Projekt begonnen. Nein, das ist so nicht ganz richtig. Eigentlich haben wir bereits vor etwa 10 Jahren damit begonnen; denn so lange schreiben wir unsere Handbücher und alle öffentlichen Dokumente schon in AsciiDoc.
Heute stellen wir Ihnen adoc Studio vor – unser Werkzeug für alle technischen Dokumente!
Was ist adoc Studio?
adoc Studio ist eine neue, integrierte Schreibumgebung für strukturierte Texte jeder Art. Nutzen Sie die volle Bandbreite von AsciiDoc - direkt auf Ihrem Mac, iPad und dem iPhone.
