Blog

5 Fragen zum Projektmanagement
an Stephan List

In der Kaffeeküche

Stephan List

Kurz vor dem Wochenende machen wir einen kleinen Stopp in der Kaffeeküche und tauschen uns unter Kollegen aus. So verstehen wir unsere „5 Fragen an“-Artikelserie, in der wir erfahrene Projektmanager zu ihren Best Practices befragen.

Heute treffen wir Stephan List. Er ist seit 1991 selbstständiger Organisationsberater, Coach für Führungskräfte und Experte für Produktivität. Auf seinem Tool Blog gibt er regelmäßig Tipps, wie Menschen effektiver arbeiten und wieder Zeit für das Wesentliche finden.

Weiterlesen ...

Geschrieben von Paul Henkel am 12.01.2018 unter Projektmanagement
Tags: 5 fragen

Gast-Zugang: So richten Sie den Lese-Zugriff
für mehrere Benutzer ein

Gastzugang: So nutzen Sie ihn in Merlin Project
Merlin Project Support

Mit Merlin Project haben Sie einen einfachen Weg, mehreren Benutzern reinen Lese-Zugriff auf Projektdateien einzuräumen. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Sie teilen Projekt-Dateien mit anderen Benutzern und haben schon Erfahrung mit der Definition von Ressourcen als ,Ist-Benutzer'. Einzelne Benutzer erhalten auf diese Weise individuelle Berechtigungen. Manche erhalten nur Lese-Rechte.

Aber gibt es einen einfacheren Weg, um für mehrere Benutzer einen reinen Lese-Zugang zu ermöglichen?

Weiterlesen ...

Geschrieben von Peter Meier am 10.01.2018 unter Produkte
Tags: merlin-project support macOS

5 Fragen zum Projektmanagement an Stefan Hagen

In der Kaffeeküche

Stefan Hagen

Kurz vor dem Wochenende machen wir einen kleinen Stopp in der Kaffeeküche und tauschen uns unter Kollegen aus. So verstehen wir unsere neue „5 Fragen an“-Artikelserie, in der wir erfahrene Projektmanager zu ihren Best Practices befragen.

Den Anfang in unserer virtuellen Kaffeeküche macht Stefan Hagen. Er ist seit 2001 selbstständiger Unternehmensberater und Projektmanager und seit 2004 Dozent an der FH Vorarlberg. Außerdem betreibt er seit vielen Jahren den PM Blog, auf dem er seine Perspektiven auf Trends und Themen der Branche teilt.

Weiterlesen ...

Geschrieben von Paul Henkel am 05.01.2018 unter Projektmanagement
Tags: 5 fragen

Wasserfallmodell im Projektmanagement:
Beispiel & Anwendung

einfache Wasserfall-Projektmanagement-Vorlage

Im Projektmanagement tauchen einige seltsame Begriffe auf, wenn Sie nach einer für Ihr Team geeigneten Methodik suchen: kritischer Pfad, Scrum, PMBOK, Six Sigma usw. Neben all diesen Begriffen haben Sie sicherlich auch von der Wasserfall-Projektmanagementmethode gehört.

In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie die Wasserfallmethode einen sequentiellen Prozess zur Vereinfachung des Projektmanagements verwendet und wie Sie Aspekte dieser Methode in Ihrer eigenen Arbeit umsetzen können.

Was ist das Wasserfallmodell im Projektmanagement?
Projektphasen im Wasserfallmodell - Ein Beispiel
Vorteile und Nachteile des Wasserfallmodells
Für welche Projekte eignet sich das Wasserfallmodell?
Agiler Wasserfall ist kein Schimpfwort - dank Merlin Project

Weiterlesen ...

Geschrieben von Stefanie Blome am 04.01.2018 unter Projektmanagement
Tags: wasserfallmodell

Frohe Feiertage!

Wir nehmen eine kurze Auszeit

Nach einem ereignisreichen Jahr für Merlin Project und die Welt verabschieden wir uns in eine kurze Weihnachtspause. In dringenden Fällen sind wir natürlich trotzdem für Sie erreichbar.

Weiterlesen ...

Geschrieben von Paul Henkel am 20.12.2017 unter Interna
Tags: grüße

Merlin Project auf Mac, iPad und Apple Vision Pro

Ihre Ideen, unsere Magie – Projekte einfach verwirklichen!
Jetzt 30 Tage kostenlos testen.