Blog

Wasserfallmodell im Projektmanagement:
Beispiel & Anwendung

einfache Wasserfall-Projektmanagement-Vorlage

Im Projektmanagement tauchen einige seltsame Begriffe auf, wenn Sie nach einer für Ihr Team geeigneten Methodik suchen: kritischer Pfad, Scrum, PMBOK, Six Sigma usw. Neben all diesen Begriffen haben Sie sicherlich auch von der Wasserfall-Projektmanagementmethode gehört.

In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie die Wasserfallmethode einen sequentiellen Prozess zur Vereinfachung des Projektmanagements verwendet und wie Sie Aspekte dieser Methode in Ihrer eigenen Arbeit umsetzen können.

Was ist das Wasserfallmodell im Projektmanagement?
Projektphasen im Wasserfallmodell - Ein Beispiel
Vorteile und Nachteile des Wasserfallmodells
Für welche Projekte eignet sich das Wasserfallmodell?
Agiler Wasserfall ist kein Schimpfwort - dank Merlin Project

Weiterlesen ...

Geschrieben von Stefanie Blome am 04.01.2018 unter Projektmanagement
Tags: wasserfallmodell

Eine kleine Geschichte der PM-Tools auf dem Mac

MacProject – Bildquelle: www.wikipedia.org

Meine berufliche Leidenschaft habe ich im Projektmanagement gefunden: Ich liebe es, neue Themen anzugehen, Teams aufzubauen und Projekte von der Idee bis in den Betrieb zu bringen. Dabei beschäftige ich mich zwangsläufig ständig mit der Frage, welche Tools sich am besten eignen, die Arbeit für mich und mein Team zu erleichtern. Da sich sowohl historisch als auch aktuell die schönsten Lösungen für Projektmanagement Software auf dem Mac entwickelt haben, habe ich einmal eine kleine Historie hierüber zusammengestellt - die gleichzeitig auch die Geschichte des (Apple) Computers nachzeichnet von seinen Anfängen bis heute.

Weiterlesen ...

Geschrieben von Harald Zuber am 01.11.2017 unter Projektmanagement
Tags: macOS

Die Vorzüge des Projektmanagements ohne Cloud

Projektmanagement ohne Cloud mit Merlin Project

Cloud-Dienste sind allgegenwärtig und ermöglichen einen flexiblen Zugriff auf Daten von überall. Doch sie bringen auch Risiken mit sich. Immer wieder wird von großen Datenlecks berichtet, die beispielsweise im Jahr 2019 530 Millionen Nutzer von Facebook betrafen. Die Liste an betroffener Cloud-Dienste wird jedes Jahr länger.

5 Gründe für Projektplanung außerhalb der Cloud
1. Schutz sensibler Projektdaten
2. Schutz vor Identitätsdiebstahl
3. Maximale Kontrolle über Projektdaten
4. Compliance & Datenschutz (DSGVO)
5. Unabhängigkeit von Internet & Cloud-Diensten
So hilft Merlin Project
FAQs

Es kommt also immer wieder zu Sicherheitslücken, Datenkontrolle und Compliance-Probleme. AUs diesem Grund setzen viele Unternehmen, insbesondere in sicherheitskritischen Branchen, auf lokale Lösungen. In diesem Artikel zeigen wir die Top 5 Gründe, warum ein cloudfreies Projektmanagement sinnvoll ist.

Weiterlesen ...

Geschrieben von Mike Calnan am 03.03.2016 unter Projektmanagement
Tags: merlin-project

Merlin Project auf Mac, iPad und Apple Vision Pro

Ihre Ideen, unsere Magie – Projekte einfach verwirklichen!
Jetzt 30 Tage kostenlos testen.