Blog

Begrüßen Sie adoc Studio

adoc Studio

Endlich ist es soweit. Unser neues Produkt adoc Studio geht in den öffentlichen Beta-Test!

In den letzten zwei Jahren haben wir neben Merlin Project ein neues Projekt begonnen. Nein, das ist so nicht ganz richtig. Eigentlich haben wir bereits vor etwa 10 Jahren damit begonnen; denn so lange schreiben wir unsere Handbücher und alle öffentlichen Dokumente schon in AsciiDoc.

Heute stellen wir Ihnen adoc Studio vor – unser Werkzeug für alle technischen Dokumente!

Was ist adoc Studio?

adoc Studio ist eine neue, integrierte Schreibumgebung für strukturierte Texte jeder Art. Nutzen Sie die volle Bandbreite von AsciiDoc - direkt auf Ihrem Mac, iPad und dem iPhone.

Das Hauptfenster von adoc Studio
Weiterlesen ...

Geschrieben von Frank Blome am 01.02.2024 unter Produkte
Tags: tech-writing technisch schreiben asciidoc autor

40 Jahre Macintosh
(m)ein persönlicher Rückblick

Es wieder soweit. Der Apple Macintosh hat mal wieder Geburtstag. Mittlerweile ist das der 40. Geburtstag – ein besonderes Jubiläum. Ich mag es gar nicht zugeben, aber die meiste Zeit habe ich in der Geschichte irgendwie den Rechner benutzt, oder eben auch nicht. Aber lesen Sie selbst.

Vor dem Macintosh

Anzeige Welcome IBM

Nach den bahnbrechenden Basteleien von Steve Wozniak, die 1976 von und als Apple Computer vorgestellt wurden, verkaufte Apple seit 1977 den Apple II sehr erfolgreich. Die zweite Version, den Apple II+, wurde veröffentlicht, als 1981 die Firma IBM ihren PC vorstellte. Mit mehr als einem Augenzwinkern begrüßte Apple den vormaligen Schreibmaschienen-Hersteller mit einer ganzseitigen Anzeige.

Aber zu dem Zeitpunkt war ein wichtiger Schritt bereits getan: Steve Jobs besuchte schon 1979 mit einem Team erstmals das Xerox Palo Alto Research Center (PARC) und fand besonders an einer Idee Gefallen: Die Bedienung einer grafische Oberfläche mit der Maus.

Es sollte aber noch vier Jahre dauern bis dann 1983 die Lisa als Computer mit Mausbedienung erschien. Obwohl bahnbrechende Funktionen wie das grafische Interface und die Möglichkeit des Drag & Drop angeboten wurden, blieb sie aufgrund ihres hohen Preises von über 10.000 DM kommerziell erfolglos.

Weiterlesen ...

Geschrieben von Frank Blome am 18.01.2024 unter Interna
Tags: geschichte macintosh

Der Schlüssel zum Erfolg 2024: Strategische Planung

Lernen Sie Projektmanagement mit Merlin Project (Zunächst nur auf Englisch)

Neues über Merlin Project

In den letzten Wochen hat es sich mal wieder deutlich gezeigt: Die Vorlage für eine strategische Planung ist top-aktuell.

Natürlich, während wir uns dem Ende des Jahres nähern, ist es immer an der Zeit, über das kommende Jahr nachzudenken. Darum bin ich auch in einem gezielten Artikel im Blog darauf eingegangen. In diesem Jahr haben mich besonders viele Menschen darauf angesprochen.

Unser Support empfiehlt:

Nutzen Sie gerne Ihren Plan des Vorjahres. In drei Schritten ist es rasch vorbereitet:
  1. Das alte Projekt öffnen und im Ablagemenü duplizieren & dabei eine neue Dokument-ID erzeugen.
  2. Die Projektzeile selektieren und im Bearbeiten-Menü die wirklichen Werte löschen.
  3. Das Startdatum des Projekts auf den 1.1.2024 setzen.

Darum hier noch einmal ein paar allgemeine Gedanken dazu …

Weiterlesen ...

Merlin Project 8.2 ist veröffentlicht

Neues über Merlin Project

Merlin Project 8.2

Da bei Apple mit den neuen Betriebssystemen macOS 14 und iOS 17 mittlerweile etwas Ruhe eingekehrt ist, war es für uns nun an der Zeit in Merlin Project einige offene Themen zu lösen. Die heute vorgestellte Version 8.2 enthält sehr viele interne Detailverbesserungen und Fehlerbehebungen. Aber nicht nur unter der Haube hat sich in dieser Version etwas getan. Auch in dem für Sie sichbaren Bereich gibt es einiges zu berichten …

Weiterlesen ...

Geschrieben von Frank Blome am 04.12.2023 unter Produkte
Tags: merlin-project merlin-project-express version

5 Fragen zum Projektmanagement
an Marvin Blome

In der Kaffeeküche

Marvin Blome

Kurz vor dem Wochenende machen wir einen kleinen Stopp in der Kaffeeküche und tauschen uns unter Kollegen aus. So verstehen wir unsere „5 Fragen an“-Artikelserie, in der wir erfahrene Projektmanager zu ihren Best Practices befragen.

Heute sprechen wir mit Marvin Blome, dem Neuzugang bei den ProjectWizards. Dem aufmerksamen Leser sind bestimmt schon die Gastbeiträge in diesem Blog aufgefallen. Vor ProjectWizards hat Marvin bei Hewlett Packard Enterprise Sales & Marketing Aktivitäten für Norddeutschland organisiert. Darüber hinaus hat er die Accelerate-Veranstaltung an der HHL Graduate School of Management mit über 300 Teilnehmern und einem Team von über 30 Studenten geleitet. Seit dem 1. September leitet er unser strategisches und operatives Marketing und bringt seine Leidenschaft für Unternehmertum und Marketing bei ProjectWizards ein.

Natürlich musste er sich als neuer Zauberer sofort unseren 5 Fragen stellen.

Weiterlesen ...

Geschrieben von Frank Blome am 29.09.2023 unter Projektmanagement
Tags: 5 fragen

Merlin Project auf Mac, iPad und Apple Vision Pro

Ihre Ideen, unsere Magie – Projekte einfach verwirklichen!
Jetzt 30 Tage kostenlos testen.