Was unterscheidet Projektstrukturplan, Projektzeitplan und Projektplan?

Wer sich in Projektmanagement-Methoden einarbeitet, begegnet einer eigenen Welt von Begriffen und Definitionen. Was zum Beispiel ist der Unterschied zwischen dem Projektstrukturplan und dem Projektzeitplan? Und was hat es mit dem Projektplan auf sich? Wir räumen mit dem Begriffschaos auf.
Weiterlesen ...Schnelleinstieg: Kanban im Projektmanagement

Kanban ist neben Scrum eine der am weitesten verbreiteten agilen Managementmethoden. Wann wählen Sie am besten die eine, wann die andere Methode? Was sind überhaupt die Vorteile von Kanban und wie finden Sie die für Ihr Projekt beste Kanban Software? Ein Überblick.
Weiterlesen ...Was ist agile Softwareentwicklung?

Agile Softwareentwicklung ist der Oberbegriff für verschiedene Projektmanagement-Methoden, die als Gegenentwurf zum traditionellen IT-Projektmanagement entstanden sind.
Das agile Vorgehen zeichnet sich durch iterative und schlanke Prozesse aus, die durch Rückkopplung mit dem Kunden das unternehmerische Risiko minimieren und zu schnelleren und besseren Endergebnisse führen.
Weiterlesen ...