Merlin Project 7.2.6 ist veröffentlicht

Soeben haben wir die Version 7.2.6 veröffentlicht. Diese kostenlose Aktualisierung ist für Anwender von Merlin Project.
- Bringen Sie Ihre Mac-Versionen in Merlin Project über „Nach Aktualisierungen suchen …“ kostenlos auf den neuen Stand.
- Die Version für das iPad und iPhone erscheint automatisch nach der Überprüfung durch Apple im App Store.
Diese Aktualisierungen gelten auch für Merlin Project Express. Die neue Version wird Ihnen nach jeweiliger Überprüfung im Mac App Store oder bei SetApp zur Verfügung gestellt.
macOS Tipps: macOS-Betas testen
Wie Sie macOS-Betas richtig installieren.

Die neuen Betriebssysteme von Apple bringen immer zusätzliche und interessante Funktionen. Anfang Juni auf der WWDC 2021 stellte Apple sein kommendes Betriebssystem macOS Monterey (Version 12) vor. Diese macOS Version wird voraussichtlich erst im Herbst offiziell verfügbar sein. Trotzdem können bei Apple angemeldete Entwickler und interessierte Anwender, die sogenannten Betas des Systems bereits jetzt ausprobieren.
Da es sich um noch nicht stabile und endgültige Software handelt, sondern eher eine Baustelle, die sich aber bereits begehen lässt, sollten Sie solche Betas nicht als Arbeits- oder Alltagssystem nutzen.
Die sicherste und einfachste Möglichkeit ein macOS-Betasystem zu installieren, ist somit das Verwenden einer Partition oder externer Festplatte.
Dadurch erreichen Sie, dass das bisherige Betriebssystem auf dem Mac bestehen bleibt. Erstellen Sie gesondert für die Beta ein neues Volumen oder verwenden Sie eine externe SSD-Festplatte.
Nachfolgend die Schritte für eine erfolgreiche Beta-Installation von macOS Monterey.
Weiterlesen ...macOS Tipps: Dock Finetuning
Apple-Anwender lieben das macOS Dock für den schnellen Zugriff auf die am häufigsten verwendeten Anwendungen. Es ist nett, übersichtlich und in einem gewissen Rahmen anpassbar. Aber wir alle haben wahrscheinlich so viele Anwendungen hier gespeichert, dass wir auf den ersten Blick wieder ein wenig verloren sein könnten.
Gibt es eine Möglichkeit, das Dock zu verfeinern, so dass es auch bei einer großen Sammlung von App-Symbolen komfortabler wird?
Ja! Was die Meisten von uns nicht wissen, Apple liefert bereits eine Art von versteckten "Bordmitteln".
M1-Macs: Hilfe bei Problemen
Wie man M1-Macs mit Apple Configurator repariert

Die neuen Apple M1-Macs sind wahre Wundermaschinen. Sie sind schnell, effizient und stromsparend. Sie unterscheiden sich komplett von den bisherigen Intel-Macs. Falls man einen PRAM-Reset, NVRAM-Reset oder ein anderen bisher bekannten Startgriff sucht, wird man nicht mehr fündig.
Das wiederum wirft die Frage auf, was wenn der M1-Mac nicht mehr startet oder die Firmware streikt?
Es gibt nur einen einzigen Knopf den man drücken muss. Somit hält man den Einschaltknopf so lange gedrückt, bis die Startoptionen auf dem Bildschirm erscheinen.
Dadurch gelangt man zu Optionen, die beispielsweise das System neu aufspielen. Das ist immer hilfreich, falls das macOS nicht mehr richtig funktioniert und man trotzdem seine Daten behalten möchte. Desweiteren kann man mithilfe des Festplattendienstprogramms die Festplatten reparieren, partitionieren und so die meisten Probleme aus der Welt schaffen.
Aber was tun, wenn das auch nicht klappt und die Startoptionen nicht mehr funktionieren? Der Mac bleibt im Prinzip komplett unerreichbar.
Weiterlesen ...Merlin Project: Zeit sparen bei neuen Projekten
Workflow "Shortcuts"

Sie planen Ihre Projekte mit Merlin Project? Dann wissen Sie bereits, wie Sie eine neue Projektdatei erstellen. Unter macOS rufen Sie Ablage > Neu auf. Bei der iOS-App tippen Sie auf Projekt erstellen in den Speicherorten.
Möchten Sie die neuen Aufgaben Ihres Projekts über Brainstorming zusammenstellen oder haben Sie bereits bestehende Listen aus Dateien von Fremdanwendungen, die Sie importieren wollen? Beginnen Sie mit einem leeren Dokument. Eine vorhandene Vorlage passt zu Ihrem Projektumfang? Wählen Sie diese aus und nutzen Sie diesen Zeitplan von Merlin Project für Ihre benötigten Aufgaben.
Weiterlesen ...