Blog

Unser kleiner Zauberer ist nun 12 Jahre alt.

Merlin Project

Am 9. November 2004 hat alles mit einem Tool zur Projektplanung für den firmeninternen Bedarf begonnen. Bereits in der ersten Version wurden Neuerungen in Projektmanagement-Software eingebracht, die oft und gerne von Wettbewerbern übernommen wurden. Fragen Sie andere Hersteller doch mal, wie sie auf die Idee kamen, eine Mindmap mit Projektmanagement-Software zu verknüpfen ;-)

Merlin 1 wurde unter Mac OS X Panther (10.3) entwickelt. Über viele Betriebssystemversionen haben wir unseren Zauberer kontinuierlich weiterentwickelt. Am 28. November 2006 erschien dann mit Merlin 2 die wohl langlebigste Projektmanagement-Software. Über 10 Jahre hat diese Version dem Projektmanager treue Dienste geleistet. Trotzdem stand auch während dieser Zeit die Entwicklung niemals still.

Weiterlesen ...

Geschrieben von Frank Blome am 09.11.2016 unter Produkte
Tags: merlin-project grüße

Merlin Project 4.0.10 ist erschienen

Merlin Project

Wir arbeiten permanent an der Qualität von Merlin Project. Soeben haben wir mit der Version 4.0.10 ein Wartungsupdate von

freigegeben. Bringen Sie die macOS-Versionen über die Funktion "Nach Aktualisierungen suchen…" auf den neuen Stand. Die iOS-Version liegt noch bei Apple zum Review und wird nach Freigabe automatisch im App Store angeboten.

Geschrieben von Frank Blome am 07.11.2016 unter Produkte
Tags: merlin-project merlin-server merlin-project-go version

Ja, ist denn schon wieder Freitag?

Kalender

In der letzten Zeit passiert es regelmäßig, dass ich mir spätestens am Freitag gegen Mittag die Frage stelle; “Freitag-Mittag, wo ist diese Woche denn schon wieder geblieben”? Ja, diese Frage stelle ich mir wirklich in dieser Form. Und nicht als das allseits zitierte TGIF – “Thank God is Friday”; denn ich arbeite gerne! Also lautet mein Motto IDSWF – "Ist den schon wieder Freitag" ;-)

So nehme ich mir jetzt etwas Zeit, um ausgewählte Themen der letzten Woche Revue passieren zu lassen. Vielleicht gelingt es mir so, diese Geschwindigkeit etwas zu drosseln… oder wie heißt das gleich im Berater-Slang: “Entschleunigung”.

Microsoft Teams, Slack und wie sie noch alle heißen

Der Trend geht weiter. Seit dieser Woche betritt auch MS die Bühne der Chat-Tools. Natürlich brav in Office 365 integriert gibt es jetzt die nächste "Eierlegende Wollmilchsau". Microsoft Teams als solches ist jetzt für uns bei ProjectWizards kein großes Problem. Es zeigt aber den Trend, in Software ein eigenes Chat-Tool einzubauen. Ein Paradebeispiel hierfür ist Evernote mit seinem WorkChat. Ich habe immer mehr das Problem, dass ich auf der Suche nach einer bestimmten Diskussion viele Programme durchforsten muss. Warum unterstützen die Hersteller nicht einfach existierende, passende Systeme. In Merlin Project füge ich einfach einen Link in z. B. einen Informationsanhang und schon bin ich im Thema. Und die Diskussion läuft in dem darauf spezialisierten System (hier ein Beispiel):

Einen Link in Ihrem Projekt einfügen

Wie sehen Sie das Thema? Ich freue mich auf Ihren kurzen Kommentar auf Twitter oder per E-Mail.

Tools bei uns im Einsatz

Apropos Evernote; ich wurde schon öfter gefragt, ob ich nicht preisgeben möchte, mit welchen Werkzeugen wir – außer Merlin Project – bei uns arbeiten. Nun ja, warum eigentlich nicht.

Vorweg muss man aber wissen, dass wir dezentral organisiert sind. Das heißt, jeder Mitarbeiter sitzt an seinem Ort der Wahl und erledigt von dort aus seine Arbeit. Die "Zentrale" in Melle ist nur von meiner Assistentin (und Ehefrau in Personalunion) und mir besetzt. Daher gibt es nur einen kleinen gemeinsamen Nenner, was die sogenannten Pflichtprogramme betrifft.

  • Die Entwicklung erfolgt mit Xcode wobei der Quellcode in Git verwaltet wird.
  • Anwender-Dokumentation wird in Asciidoc geschrieben und auch in Git verwaltet.
  • Interne Dokumente verschiedenster Art werden in Evernote organisiert.
  • Supportanfragen werden via Kayako beantwortet, es läuft aber ein Projekt für den Systemwechsel.
  • Ach ja, und Projekte organisieren wir – wen wundert's – in Merlin Project.

Darüber hinaus hat jeder Mitarbeiter "seine" Lieblingswerkzeuge. In meinem Fall sind das:

  • Keynote für Präsentationen
  • Things zur Organisation von allem, was kleiner als Projektmanagement ist. Hierfür haben wir schon vor Jahren einen Datenaustausch entwickelt.
  • MS Excel für alles, was mit Zahlen passiert – denn auch ich bin ein CEO – Chief Excel Officer ;-)
  • Außerdem natürlich die üblichen Verdächtigen, die mit dem macOS geliefert werden, wie: Mail, Kalender etc.

Ach so, eines noch: Seid Merlin Project auch Mind-Maps kann, habe ich keine andere Mind-Mapping-App mehr gestartet. Ist klar, oder?! ;-) Aber auch hier gilt: Bei Fragen oder Kommentaren einfach auf Twitter oder per E-Mail Kontakt aufnehmen.

So, aber nun muss ich weiter arbeiten. Bis dann…

Geschrieben von Frank Blome am 04.11.2016 unter Interna
Tags: freitag home office

Ja, ist denn schon wieder Freitag?

Kalender

In der letzten Zeit passiert es regelmäßig, dass ich mir spätestens am Freitag gegen Mittag die Frage stelle; “Freitag-Mittag, wo ist diese Woche denn schon wieder geblieben”? Ja, diese Frage stelle ich mir wirklich in dieser Form. Und nicht als das allseits zitierte TGIF – “Thank God is Friday”; denn ich arbeite gerne! Also lautet mein Motto IDSWF – "Ist den schon wieder Freitag" ;-)

So nehme ich mir jetzt etwas Zeit, um ausgewählte Themen der letzten Woche Revue passieren zu lassen. Vielleicht gelingt es mir so, diese Geschwindigkeit etwas zu drosseln… oder wie heißt das gleich im Berater-Slang: “Entschleunigung”.

Neue Startseite

Nicht nur die Software, auch unsere Webseite erfährt eine regelmäßige Wartung. In den letzten Wochen war die Startseite an der Reihe. Ab enthält sie nun mehr, als nur einen hübschen Screenshot. Jetzt finden Sie bereits auf der ersten Seite ein generelles Inhaltsverzeichnis und erkennen umgehend was es Neues gibt. Auch diese Kolumne finden Sie nun unter "Letzte Neuigkeiten". Wie hat es einer der Entwickler genannt: "Die Mutter aller Startseiten" ;-)

Neue Macbooks

Es war so überfällig! Wir haben alle vor dem Rechner gesessen und uns die Live-Übertragung der Keynote angesehen. Und als die TouchBar gezeigt wurde erlebten viele von uns eine Initialzündung: Was soll Merlin Project mit dieser TouchBar anstellen? Im Gantt zoomen, Gruppen auf- und zuklappen? Es gibt so viele Möglichkeiten! Eines ist sicher; wir werden schnellst möglich die TouchBar unterstützen. Allerdings brauchen wir noch Ihre Hilfe. Was möchten Sie gerne damit erledigen? Schreiben Sie Ihre Wünsche an unseren Support.

Kein neuer Mac mini

Leider hat Apple nicht alle Geräte aktualisiert, so war es vorherzusehen: Kurz nach dem Ende der gestrigen Keynote erhielt ich eine E-Mail. "Leider ist kein neuer Mac mini veröffentlicht worden. Kann ich mit dem alten Mac mini problemlos Merlin Server betreiben?", fragte ein besorgte Anwender. Vollkommen problemlos! Natürlich wünschen wir uns alle neue Hardware, aber die Anforderungen von Merlin Server sind so klein, dass alle Systeme, auf denen macOS Sierra oder El Capitan läuft, auch problemlos für Merlin Server ausreichen. Und für den Beginn des nächsten Jahres hoffen wir dann auf weitere Hardware. Die Gerüchteküche brodelt ja bereits wieder…

So, aber nun muss ich weiter arbeiten. Bis dann…

Geschrieben von Frank Blome am 28.10.2016 unter Interna
Tags: freitag

Ja, ist denn schon wieder Freitag?

Kalender

In der letzten Zeit passiert es regelmäßig, dass ich mir spätestens am Freitag gegen Mittag die Frage stelle; “Freitag-Mittag, wo ist diese Woche denn schon wieder geblieben”? Ja, diese Frage stelle ich mir wirklich in dieser Form. Und nicht als das allseits zitierte TGIF – “Thank God is Friday”; denn ich arbeite gerne! Also lautet mein Motto IDSWF – "Ist den schon wieder Freitag" ;-)

So nehme ich mir jetzt etwas Zeit, um ausgewählte Themen der letzten Woche Revue passieren zu lassen. Vielleicht gelingt es mir so, diese Geschwindigkeit etwas zu drosseln… oder wie heißt das gleich im Berater-Slang: “Entschleunigung”.

Merlin Project 4.0.9

Das wohl wichtigste Ereignis in dieser Woche ist die neue Version 4.0.9 von Merlin Project, Merlin Server und Merlin Project Go. An dieser Stelle möchte ich für den iOS App Store einmal eine Lanze brechen: Entgegen der allgemeinen Meinung ist die Zusammenarbeit mit den Testern im Store alles andere als schlecht. Natürlich ist es auch schon vorgekommen, dass eine Version von uns abgelehnt. Dieses wurde aber gut begründet und der Fall konnte schnell gelöst werden. Und ist in der Version jetzt neu? Das finden Sie wie immer in den Versionsinformationen.

10 Jahre iOSXperts

Unser Partner iOSXperts feierte in dieser Woche sein 10 jähriges Jubiläum! Ich war freundlicher Weise eingeladen und durfte mir bei der Gelegenheit gleich das neue Büro ansehen. Ganz besonders habe ich mich dabei über das Wiedersehen von zwei Freunden aus Kanada gefreut: Alykhan Jetha und Michael Clark von Marketcircle. Deren Hauptprodukt Daylite ist ein guter Bekannter für Merlin Project-Anwender.

Ungewöhnlicher Einsatz von Merlin Project

Dass man mit einer PM-Software nicht nur Projekte planen und managen kann, ist spätestens seit unserer Vorlage für das Key Account Management bekannt. Hin und wieder werde ich von Kunden mit einem interessanten Einsatzzweck überrascht. Haben Sie auch etwas Interessantes zu zeigen? Schreiben Sie uns – jedes hier vorgestellte Szenario wird mit einer Lizenz belohnt.

So, aber nun muss ich weiter arbeiten. Bis dann…

Geschrieben von Frank Blome am 21.10.2016 unter Interna
Tags: freitag

Merlin Project auf Mac, iPad und Apple Vision Pro

Ihre Ideen, unsere Magie – Projekte einfach verwirklichen!
Jetzt 30 Tage kostenlos testen.