Ja, ist denn schon wieder Freitag?
Ich bin überrascht – wirklich! Nicht nur einmal – gleich fünf Mal – wurde ich in den letzten 14 Tagen auf meine Kolumne vor einigen Jahren angesprochen:
Warum es die interessante Kolumne denn nicht mehr gibt?
Es ist doch schade, dass man so wenig Zeit zur Reflektion hat!
Sie sind so sehr im Stress?
Das waren im wesentlichen die Fragen bzw. Argumente, die ich zu hören bekam. Also gut: Herausforderung angenommen. Wie war noch gleich meine Standardeinleitung? Das ging damals in etwa so:
In der letzten Zeit passiert es mir regelmäßig, dass ich mir spätestens am Freitag gegen Mittag die Frage stelle; “Freitag-Mittag, wo ist diese Woche denn schon wieder geblieben”?
Ja, diese Frage stelle ich mir wirklich in dieser Form. Und nicht als das allseits zitierte
TGIF – “Thank God is Friday”; denn ich arbeite gerne! Also lautet mein Motto IDSWF – "Ist den schon wieder Freitag" ;-)
So nehme ich mir – jetzt endlich wieder – etwas Zeit, um ausgewählte Themen der letzten Woche Revue passieren zu lassen. Vielleicht gelingt es mir so, diese Geschwindigkeit etwas zu drosseln… oder wie heißt das gleich im Berater-Slang: “Entschleunigung”.
Mac & i
Ich war sehr erfreut, dass die Mac & i aus dem Heise Verlag erneut einen Bericht über Merlin Project herausgebracht hat. Dieses Mal wurden die neuen Funktionen der Version 4 unter die Lupe genommen. Es ist dabei wahrscheinlich ein Grundgesetz, dass bei einem Softwaretest Fehler auffallen müssen. Genau so ist es bei Vorführungen. Wie schrieb ich vor einiger Zeit schon auf Twitter:
"Nach den Gesetzen einer Präsentation, steht die Absturzwahrscheinlichkeit einer Software in direktem Bezug zur Anzahl der Zuschauer!"
Nur eines verstehe ich nicht wirklich – und das schreibe ich mit einem Augenzwinkern ;-) Wie kommt man auf die Idee, das Logo der Beta-Version von Merlin Project 3.0 für einen Bericht der Version 4.0.x zu verwenden?
Sierra tut gar nicht weh
Ich war erstaunt, wie viele Anwender bereits ab dem ersten Tag auf das neue macOS setzen – einen Namen, den ich übrigens viel schöner finde als das spröde OS X. Demzufolge gab es auch die eine oder andere Verwirrung über Merlin 2.
Die wesentliche Frage auf meinen Artikel – Merlin 2 ist nicht mit macOS 10.12 Sierra kompatibel – war, warum wir eine Fehlermeldung "davorprogrammiert" haben? Diese Diskussion habe ich mit einigen interessierten Merlin 2-Anwendern geführt. Daher will ich hier auch noch einmal darauf eingehen. Die Meldung, dass Merlin 2 unter macOS Sierra (10.12) nicht läuft ist eine reine Schutzfunktion. Wir haben bei unseren Test festgestellt, dass Datenverlust droht. An der Stelle müssten wir viel Aufwand betreiben, um auch Merlin 2 in die gewohnte Betriebssicherheit zu versetzen. Aber es gibt doch mit Merlin Project bereits seit Januar 2015 einen würdigen Nachfolger, der perfekt mit allen Betriebssystemen ab 10.10 arbeitet. Und nachdem Merlin 2 bereits 2006 unter OS X 10.4 "Tiger" aus der Taufe gehoben wurde, ist die Basis der Software nach einer so langen Zeit jetzt wirklich veraltet. Merlin Project dagegen ist eine komplette Neuentwicklung – was auch den langen Zeitraum seit dem Erscheinen von Merlin 2.9 im July 2012 erklärt.
Letztens in München
Das Merlin Project Event bei Brainworks-Training in München war ein voller Erfolg. Mit 20 Personen sehr gut besucht und ausgebucht, haben alle von 15 bis 18 Uhr die volle Merlin Project-Information bekommen. Natürlich kamen Fragen aller Art auf und wurden bis ins Detail beantwortet. Rückblickend hat sich wieder einmal gezeigt, dass Josef Neumaier und sein Team hervorragende Gastgeber sind!
So, aber nun muss ich weiter arbeiten. Bis dann…
Merlin 2 ist nicht mit macOS 10.12 Sierra kompatibel

Langjährige Merlin 2-Anwender kennen die Vorteile unserer Projektmanagement-Software für den Mac. Doch die Entwicklung ist in den letzten Jahren nicht stehen geblieben. Mittlerweile in der vierten Generation, verbindet Merlin Project die bekannten Funktionen mit einer modernen Benutzeroberfläche und bietet zudem viele Neuerungen.
Laden Sie jetzt die aktuelle Version und öffnen Sie eines Ihrer bestehenden Projekte. Sie sehen, der Umstieg ist einfach!
Im Laufe der Zeit haben wir mit Merlin 2 alle Betriebssysteme seit OS X 10.4 (Tiger) unterstützt. Jedoch wird das mit dem kommenden macOS 10.12 (Sierra) erstmals nicht mehr möglich sein. Apple hat in den vergangenen 10 Jahren so viele Details verändert, dass es für uns wirtschaftlich nicht mehr darstellbar ist, Merlin 2 weiter zu pflegen. Merlin Project 4 läuft aber selbstverständlich perfekt unter dem kommenden, neuen Betriebssystem.
Wir empfehlen allen Merlin 2-Anwendern jetzt auf die neue Version zu wechseln.
Merlin Project 4: Willkommen im Team

Merlin Project 4 und Merlin Server 4 für Mac heben Kollaboration im Projektmanagement auf die nächste Stufe: Ab sofort werden Projekte im Team mit macOS und iOS so effizient und geschmeidig organisiert, wie nie zuvor!
Jeder Mac mit Merlin Server 4 wird zur ultimativen Synchronisationszentrale für verteiltes Projektmanagement, denn Anwender von Merlin Project 4 für Mac oder dem ebenfalls neuen Merlin Project Go für iPad und iPhone können Dokumente direkt aus der Software heraus anderen Projektmanagern zur Verfügung stellen.
Weiterlesen ...The Merlin Project 4 US Road Show
These free of charge and interactive events will introduce Merlin Project as the leading project management software on Mac and iPhone. We will guide you through the strengths of Merlin Project, Merlin Server and how they are working together. Of course you will have plenty of time for Q&A and networking.

Die Merlin Project 4 Beta-Version ist da!
Wir haben lange auf diesen Moment gewartet; nun geht es endlich los. Merlin Server und Merlin Project Go sind bereit für den öffentlichen Beta-Test.
Die Besucher, die sich beim ProjectWizards-Newsletter registriert haben, bekamen schon vorab die Gelegenheit, unsere Software zu testen. Was genau haben wir veröffentlicht?
Weiterlesen ...