Blog

Ja, ist denn schon wieder Freitag?

Ich verstehe es einfach nicht mehr. Gefühlt habe ich gerade gestern den letzten Freitagsartikel geschrieben, schon pingt mich mein Mac wieder an, dass ich in die Tastatur hauen muss. Also was lag diese Woche an?

Merlin Project 4.1

Tweet von Gareth Watson

Natürlich war das vorherrschende Thema unsere neue Version 4.1. Auch wenn ich – dank unserer Abschreibungsgesetze – noch nicht mit einem neuen MacBook Pro an der Reihe bin, war mir die Unterstützung der Touch Bar schon sehr wichtig.

Ganz besonders haben einige unserer Partner sich auf die Version gefreut und auch fleissig darüber getwittert (Beispiel siehe rechts). Ich bin sehr gespannt, wie stark sich die Touch Bar bei der täglichen Arbeit auswirken wird. Vielleicht sollte ich einfach mal in einen Apple Store gehen, wo (hoffentlich) jetzt die erste Demo-Geräte stehen.

Merlin Project vs. Merlin Server

In dieser Woche war am Telefon die Frage #1: "Was ist der Unterschied zwischen Merlin Project und Merlin Server?". Daher möchte ich es hier noch einmal mit anderen Worten erklären. Sie arbeiten mit Merlin Project auf Ihrem lokalen Mac. Dort werden die Projekte angelegt und gepflegt. Wenn Sie mit anderen (Menschen oder Geräten) gleichzeitig oder zusammenarbeiten möchten, können Sie Merlin Server einsetzen. Der Merlin Server ist ein eigenes Produkt, das auf einem Ihrer Macs installiert werden muss. Es ist also kein Cloud-Dienst.

Hierzu geben Sie ein Projekt auf dem Merlin Server frei (im Fachbegriff: Sie veröffentlichen es). Danach können andere Menschen oder Geräte – wie zum Beispiel auf einem iPhone oder iPad – das Projekt abonnieren. Es wird auf Ihr Gerät geladen und auch nur dort bearbeitet.

Die Magie ist dann unsere Synchronisation. Wann immer dieses Gerät mit dem Internet verbunden ist, versucht der lokale Merlin Project mit dem Server zu kommunizieren:

  • "Gibt es neue Daten für mich?" oder auch
  • "Ich habe neue Daten für dich!" und schließlich
  • "Lass' uns alle Änderungen miteinander abgleichen und die daraus resultierenden Änderungen mischen!"

Das Beste an der ganzen Sache ist aber, dass Sie sich gar nicht darum kümmern müssen. Es passiert alles im Hintergrund. Und sind Sie mal nicht online, wartet Merlin Project geduldig darauf, dass Sie es bald mal wieder sind.

Damit ist klar, dass Sie in jedem Fall ein Merlin Project erwerben müssen, nur der Merlin Server ist optional.

Ohne e-Mails auf dem iPhone leben

Angeregt von einem Blogartikel von Lars Bobach und der einen oder anderen Diskussion auf dem PM-Camp in Dornbirn läuft bei mir zur Zeit auch der Versuch ohne E-Mail auf dem iPhone zu leben. Vor allen Dingen hat es mir diese Aussage von Lars Bobach angetan:

"Irgendwie scheint mein Gehirn Wartezeit mit Emailchecken verbunden zu haben."

Das ist wahr. Ich habe jede freie Minute mit dem Checken meiner e-Mails verbunden. Wo auch immer ich war ;-)

Jetzt teste ich es seit Dienstag und kann endlich öfter einfach mal abschalten. Ich nehme mir also mehr Zeit, auf Themen herum zu denken anstelle zu reagieren. Im Gegenzug werden auch bei mir die e-Mails jetzt bewusster gelesen. Zur Zeit bleibt eigentlich nur der Wunsch, dass e-Mails öfter mal durchdacht werden bevor sie versandt werden ;-)

So, aber nun muss ich noch etwas tun. Bis dann …

Geschrieben von Frank Blome am 25.11.2016 unter Interna
Tags: freitag

Berührende Momente mit
Merlin Project 4.1 und Touch Bar

Merlin Project

Merlin Project 4.1 ist die neuste Version der führenden Projektmanagement-Software für den Mac und bringt Unterstützung für die innovative Touch Bar der jüngsten MacBook Pro Generation mit. Wo bisher bereits wenige Klicks genügten, um beispielsweise Architekten, Webdesigner, Marketing- oder Produktmanager Aufschluss über Planung, Steuerung und Kontrolle Ihrer Projekte zu geben, muss nun nicht einmal mehr geklickt werden.

Touch Bar
Weiterlesen ...

Geschrieben von Frank Blome am 24.11.2016 unter Produkte
Tags: merlin-project version

Merlin Project 4.1.0 unterstützt
die Touch Bar

Merlin Project

Soeben haben wir die Version 4.1.0 veröffentlicht und unterstützen jetzt die Touch Bar des neuen MacBook Pro. Natürlich ist wieder die Pflege von

Bestandteil dieses Updates. Bringen Sie die macOS-Versionen über die Funktion "Nach Aktualisierungen suchen…" auf den neuen Stand. Die iOS-Version liegt noch bei Apple zum Review und wird nach Freigabe automatisch im App Store angeboten.

Geschrieben von Frank Blome am 23.11.2016 unter Produkte
Tags: merlin-project merlin-server merlin-project-go version

Und plötzlich war schon Freitag!

Frank Blome
Foto: @schlosi

In dieser Woche kommt die Freitagskolumne verspätet. Aber ich habe eine sehr gute Begründung für die Verzögerung.

Es ist allgemein bekannt, dass ich ein großer Freund des PM-Camps bin. Gleich, ob in Hamburg, in Frankfurt am Main oder bei der Mutter aller Unkonferenzen zum Thema Projekt-Management in Dornbirn. Ich würde liebend gerne jede verfügbare Konferenz besuchen. Nur leider habe ich nicht die Zeit dafür. Aber so zwei bis drei schaffe ich pro Jahr.

Weiterlesen ...

Geschrieben von Frank Blome am 19.11.2016 unter Interna
Tags: freitag

Ja, ist denn schon wieder Freitag?

Kalender

In der letzten Zeit passiert es regelmäßig, dass ich mir spätestens am Freitag… Nun ja, ich glaube die Einführung kennen Sie von den vorhergehenden Freitags-Artikeln nun auswendig ;-)

Zum Wesentlichen: Was lag in dieser Woche für mich an?

Die TouchBar kommt in Merlin Project

Ich hatte es kurz nach der Vorstellung des neuen MacBook Pro bereits angekündigt. Merlin Project wird natürlich eine TouchBar anbieten. Darauf hin habe ich eine ganze Reihe von E-Mails erhalten, die zum Teil sehr genaue Vorstellungen und Wünsche enthielten. Einen herzlichen Dank dafür!

Weiterlesen ...

Geschrieben von Frank Blome am 11.11.2016 unter Interna
Tags: freitag

Merlin Project auf Mac, iPad und Apple Vision Pro

Ihre Ideen, unsere Magie – Projekte einfach verwirklichen!
Jetzt 30 Tage kostenlos testen.