Was Sie von „Die Kunst des Krieges" über Erfolg im Projektmanagement lernen können (Teil IV)
Projektplanung optimieren

„Die Kunst des Krieges" ist eines der erfolgreichsten und ältesten Bücher, das über Strategie geschrieben wurde. Oberflächlich betrachtet, vermittelt es Wege, um einen Krieg zu gewinnen. Doch die Prinzipien lassen sich auch anwenden, um Projekte erfolgreicher zu managen.
Die Planung gehört zu den wichtigste Projektphasen. Im letzten Teil unserer Artikelserie erfahren Sie, was Sie von den Weisheiten des chinesischen Kriegsführers lernen können, um Ihre Projekte effektiver zu führen.
Weiterlesen ...Was Sie von „Die Kunst des Krieges" über Erfolg im Projektmanagement lernen können (Teil III)
Gegensätze zum eigenen Vorteil nutzen

„Die Kunst des Krieges" ist eines der erfolgreichsten und ältesten Bücher, das über Strategie geschrieben wurde. Oberflächlich betrachtet, vermittelt es Wege, um einen Krieg zu gewinnen. Doch die Prinzipien lassen sich auch anwenden, um Projekte erfolgreicher zu managen.
In Teil drei unserer Artikelserie zeigen wir Ihnen, wie Sie mit der „Kunst des Krieges" Gegensätze zu Ihrem Vorteil nutzen.
Weiterlesen ...Was Sie von „Die Kunst des Krieges" über Erfolg im Projektmanagement lernen können (Teil II)
Die Erfolgsfaktoren in der Praxis

„Die Kunst des Krieges" ist eines der erfolgreichsten und ältesten Bücher, das über Strategie geschrieben wurde. Oberflächlich betrachtet, vermittelt es Wege, um einen Krieg zu gewinnen. Doch die Prinzipien lassen sich anwenden, um Projekte erfolgreicher zu managen.
Im zweiten Teil unserer Artikel-Serie widmen wir uns den fünf Erfolgsfaktoren und wie Sie diese im Projektalltag konkret anwenden, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
Weiterlesen ...Was Sie von "Die Kunst des Krieges" über Erfolg im Projektmanagement lernen können
Einführung in die 5 Erfolgsfaktoren

"Die Kunst des Krieges" ist eines der erfolgreichsten und ältesten Bücher, das über Strategie geschrieben wurde. Auf den ersten Blick behandelt es Kriegsführung. Viele Strategien lassen sich allerdings auch anwenden, um Projektmanagement erfolgreicher zu betreiben.
In Teil 1 unserer Artikel-Serie betrachten wir die fünf Metriken, die Sie überwachen sollten, um Ihren Projekterfolg sicherzustellen.
Weiterlesen ...