Projektmanagement zum Anfassen
Merlin Project jetzt auch auf dem iPad
Seit 15 Jahren nimmt Merlin Project auf dem Mac einen festen Platz im Herzen aller Projektmanager ein. Mit der neuen Version machen wir jetzt auch Ihr iPad zu einem mächtigen Projektwerkzeug.
Apples magisches Tablett zieht jeden an. Ob man es im Meeting wie ein Blatt Papier herrumreicht, sein geringes Gewicht auf Reisen schätzt oder es als intuitives Werkzeug nutzt und die Finger über sein Glas fliegen lässt: Jeder liebt sein iPad. Also lag es für uns auf der Hand, das Lieblingswerkzeug für das nächste Jahrzehnt vorzubereiten. Ab sofort haben Sie Ihre Projekte zum Greifen nahe: Bewegen Sie Ganttbalken und Kanban-Karten mit nur einem Finger und wischen Sie sich mühelos auch durch große Projektpläne. Erleben Sie alle mächtigen Funktionen von Merlin Project nun auch auf Ihrem iPad.
Unser patentierter MagicSync gleicht dabei sämtliche Projektdaten mit allen Geräten ab. Sollte Ihr Tablett also schon im Meeting-Raum liegen, Sie aber eine letzte, kurze Änderung vornehmen wollen, ist dies kein Problem. Ändern Sie es auf dem Mac – bis Sie im Meeting sind, ist alles abgeglichen.
Merlin Project läuft jedoch nicht nur auf Ihrem iPad. Auf dem iPhone stellt es im Hochformat alle Projektinhalte als kompakte Listen dar und zeigt im Querformat einen dynamischen Gantt-Chart.
Testen Sie jetzt Merlin Project für das iPad 30 Tage lang kostenlos. Der Preis für das Monatsabo beträgt 6,99 €, das Jahresabo erhalten Sie für 69,99 €.
Das neue Merlin Project für iPad ersetzt das bisherige Merlin Project Go. Wenn Sie es bereits abonniert haben, erhalten Sie automatisch die neue Version zum alten Preis.
Start des öffentlichen Betatests für Merlin Project auf dem iPad
Update: Der Betatest wurde zwischenzeitlich beendet und die iPad-App Merlin Project ist für den produktiven Einsatz freigegeben.
Weiterlesen ...Mind-Mapping im Projektmanagement
Die Vorteile von Mind-Maps in Projektmanagement-Anwendungen
Das klassische Mind-Mapping mit Stift und Papier ermöglicht Ihrer Kreativität großen Freiraum beim künstlerischen Gestalten Ihrer Mind-Map. Wenn Sie bereits routiniert sind, möchten Sie eventuell aus vielen guten Gründen eine geeignete Mind-Mapping-Software verwenden. Dieser Artikel behandelt, wie Sie Mind-Maps im Projektmanagement einsetzen und warum es sinnvoll ist, eine Anwendung mit speziellen Projektmanagement-Funktionalitäten und einer integrierten Mind-Map zu nutzen.
Weiterlesen ...Die 7 Stadien des Gruppen-Mind-Mapping-Prozesses
So konzipieren Sie Ihr Projekt umfassend und überschaubar
Dieser Artikel behandelt die Entwicklung einer Gruppen-Mind-Map im Rahmen der Mind-Mapping-Methode nach Tony Buzan. Durch das Erstellen von Gruppen-Mind-Maps können mehrere Einzelpersonen ihre individuellen kreativen Fähigkeiten vereinen und vervielfältigen. Verwenden Sie Gruppen-Mind-Maps zum Beispiel, um in der Gruppe Probleme zu lösen und zu analysieren, Projekte zu planen und durchzuführen. Auf das Projektmanagement in der Gruppe wird hier näher eingegangen.
Weiterlesen ...Projektmanagement mit Mindmaps
Die Mindmap wurde vom bekannten britischen Phychologie-Autor und Fernsehstar Tony Buzan entwickelt. Er entwickelte damit eine grafische Darstellungsmöglichkeit von Ideen und Konzepten. Denn die Mindmap ist als visuelle Denkstütze gedacht, mit der man Informationen strukturieren und neue Ideen entwickeln kann. Wie bei jeder großartigen Idee liegt die Stärke der Mindmap in ihrer Einfachheit.
Projektmanager arbeiten häufig an Projekten, deren Daten regelmäßig an die Beteiligten kommuniziert und visualisiert werden müssen. Eine Mindmap stellt eine ausgezeichnete Lösung für diese Aufgabe dar. Mindmaps bieten in Projekten die Möglichkeit, diese Informationen als visuelle Daten an die involvierten Teams zu kommunizieren.
Weiterlesen ...