macOS Tipps: Größe des Mailanhangs einstellen

Seit der ersten Version von macOS ist das eigene Mailprogramm von Apple eingebaut. Mail bietet viele nützliche Funktionen für den Empfang und Versand von E-Mail-Nachrichten.
Mit den nachfolgenden Schritten stellen Sie sicher, dass Mail die Anhänge nicht zu klein verschickt:
Weiterlesen ...macOS Tipps: Bildschirmfotos

Seit vielen Jahren hat Apple in seinen Betriebssystemen die Option für das Erstellen von Bildschirmfotos (englisch: Screenshots) eingebaut. Dadurch kann fast alles, was man auf dem Bildschirm sieht als Bild gesichert werden.
Mit den nachfolgenden Tastaturkurzbefehlen erstellen Sie Bildschirmfotos:
Weiterlesen ...macOS Tipps: Systemversion feststellen

Seit der erste Version von Mac OS X in 2001 sind viele neue Systemversionen erschienen, dabei hat Apple aktuell den Namen in macOS und einem Ort in Kalifornien als Versionierung eingeführt.
Zum Überprüfung der verwendeten Version, sowie zur Aktualisierung auf die neuste Version gehen Sie wie folgt vor:
Weiterlesen ...macOS Tipps: ZIP-Archive

Seit der erste Version von macOS ist das Archivierungsprogramm für die Erstellung und das Auspacken von ZIP-Archiven zuständig.
Zum Erstellen eines ZIP-Archivs gehen Sie wie folgt vor:
Weiterlesen ...macOS Tipps: Dunkelmodus

Der Dunkelmodus in macOS existiert seit macOS 10.13 Mojave. Mit Merlin Project wird sowohl der Dunkel- als auch Hellmodus unterstützt.
Um das helle Erscheinungsbild der Benutzeroberfläche abzudunkeln gehen Sie wie folgt vor:
Weiterlesen ...