macOS Tipps: ZIP-Archive

Seit der erste Version von macOS ist das Archivierungsprogramm für die Erstellung und das Auspacken von ZIP-Archiven zuständig.
Zum Erstellen eines ZIP-Archivs gehen Sie wie folgt vor:
- Wählen Sie eine oder mehrere Dateien aus, für die Verkleinerung in ein ZIP-Archiv. Praktisch ist die Erstellung eines Ordners für mehrere Dateien.
- Klicken Sie mit einem Sekundärklick auf die gewünschte(n) Datei(en).
- Im Kontextmenü wählen Sie "XY komprimieren" aus.
Es wird eine »XY.zip« Datei erstellt. Bei mehreren Dateien heißt die Datei »Archiv.zip«. Merlin Project Projektdateien lassen sich auf diesem Weg am besten per E-Mail versenden.
Die so komprimierte ZIP-Datei ist wesentlich kleiner als die darin enthaltenen Originale und lässt sich für Mailversand oder für Archivzwecke platzsparend verwenden.
Zum Öffnen von ZIP-Archiven unter macOS reicht ein Doppelklick aus. Sollte die ZIP-Datei auf einem anderen Betriebssystem Verwendung finden, lassen sich kostenlose ZIP-Programme für das Entpacken anwenden.
Mehr zum Thema ZIP-Archive findet man direkt auf der Apple Webseite.
Tipp
Das Archivierungsprogramm.app befindet sich in macOS im folgenden Pfad:
Macintosh HD > System > Library > CoreServices > Applications.
Alle Beiträge unserer Serie "macOS Tipps" finden Sie hier.