macOS Tipps: Bildschirmfotos

Seit vielen Jahren hat Apple in seinen Betriebssystemen die Option für das Erstellen von Bildschirmfotos (englisch: Screenshots) eingebaut. Dadurch kann fast alles, was man auf dem Bildschirm sieht als Bild gesichert werden.
Mit den nachfolgenden Tastaturkurzbefehlen erstellen Sie Bildschirmfotos:
-
Zum erstellen des gesamten Bildschirminhaltes drücken Sie gleichzeitig die Tasten »Befehl« + »Hochstelltaste« + »3« (cmd + shift + 3) auf der Tastatur.
-
Zum erstellen eines Bildschirmfotos von einem Fenster drücken Sie gleichzeitig die Tasten »Befehl« + »Hochstelltaste« + »4«. Drücken Sie die »Leertaste« auf der Tastatur. Der Mauszeiger verwandelt sich in ein Fotokamera-Symbol. Bewegen Sie dieses Symbol über ein Fenster. Zum Ablichten klicken Sie auf das markierte Fenster.
-
Zum erstellen eines Bildschirmfotos von einem Ausschnitt drücken Sie gleichzeitig die Tasten »Befehl« + »Hochstelltaste« + »4«. Der Mauszeiger verwandelt sich in ein Fadenkreuz-Symbol. Ziehen Sie mit gleichzeitig gedrückter Maustaste von oben links nach unten links den Auschnitt. Beim loslassen der Maustaste wird der Ausschnitt zum Bildschirmfoto.
Mehr zum Thema Bildschirmfotos findet man direkt auf der Apple Webseite.
Tipp
Die Bildschirmfotos werden automatisch auf dem Schreibtisch abgelegt. Dabei werden auch die genauen Datumsangaben samt Uhrzeit im Dateinamen mit eingetragen.
Alle Beiträge unserer Serie "macOS Tipps" finden Sie hier.