Merlin Project: Puffer benutzen


Einen Puffer zwischen zwei Aktivitäten setzen und so Zeitreserven in Ihr Projekt einbauen? Wir erklären Ihnen wie das in Merlin Project geht.
Sie nutzen Merlin Project und schätzen die Möglichkeiten der dynamischen Projekt-Planung? Dann wissen Sie bereits, wie man Verknüpfungen verwendet.
Werden Sie zum Projektmanagement-Profi
In unserem Lernpfad zeigen wir Ihnen, wie Sie ein Projekt von von A-Z in Merlin Project aufsetzen. Schauen Sie doch mal vorbei!
In unserem Lernpfad zeigen wir Ihnen, wie Sie ein Projekt von von A-Z in Merlin Project aufsetzen. Schauen Sie doch mal vorbei!
Wie setzt man einen Puffer zwischen Vorgänge?

Vorgänge mit einem Puffer-Wert vorwärts schieben:
- Zwei Vorgänge ,A1' und ,A2' sind verknüpft
- Selektieren Sie die Verknüpfung
- Im Inspektor setzen Sie einen Puffer ,5 Tage'
- Vorgang ,A2' wird nun 5 Tage vorwärts geschoben
Dies ist ein Beispiel, wie das Ergebnis aussehen sollte:

Vorgänge mit einem Puffer-Wert rückwärts schieben:
- Fügen Sie einen Vorgang ,A3' hinzu
- Verknüpfen Sie ,A2' mit ,A3' mit ,Ende zu Start'
- Selektieren Sie die Verknüpfung
- Im Inspektor setzen Sie einen Puffer ,-3 Tage'
- Vorgang ,A3' wird nun 3 Tage zurück geschoben
Wiederum ein Beispiel wie das Ergebnis aussehen sollte:

Verknüpfungen ermöglichen eine dynamische Planung, um so mehr, wenn zusätzlich Puffer genutzt werden.