Blog

Lassen Sie Ihre Erfolgsgeschichte glänzen!

Ihre Expertise im Rampenlicht – Werden Sie Teil unserer Referenzen und zeigen Sie der Welt, wie Sie mit unserer Software großartige Ergebnisse erzielen. Ihre Erfolgsgeschichte inspiriert andere – und stärkt gleichzeitig Ihr Unternehmen.

Weiterlesen ...

Geschrieben von Marvin Blome am 05.12.2024 unter Projektmanagement
Tags: referenzen erfolgsgeschichten

PM Camp Gathering 2025 & die App "PM Elemente"

In der letzten Woche wurde ich von der PM-Camp-Szene wieder angenehm überrascht. Nach ausgefallenen Terminen, abgesagten BarCamps gibt es gleich zwei wichtige Themen zu vermelden.

PM Camp Gathering 2025

UPDATE: Das PM Camp Gathering wurde leider abgesagt.

Zum einen gibt es im nächsten März endlich wieder ein PM Camp! Ein neues Orga-Team hat das – etwas angestaubte – Konzept der PM-Camps unter die Lupe genommen und ein PM Camp Gathering daraus gezaubert. Zwei Tage mit geplanten Lightning Talks und Themen-Workshops ergänzen den obligatorischen Open Space.

Bereits jetzt sollte der Termin fest im Kalender vermerkt werden: 14. und 15. März 2025 im Seminarzentrum Rückersbach in der Nähe von Frankfurt am Main. Marvin und ich sind bereits angemeldet.

Die App "PM Elements"

PM Elements

Die zweite Überraschung ist die neue App PM Elements. Hier haben sich zwei gute Bekannte — Bernhard Schloß und Christian Botta – mit Johannes Plunien zusammengeschlossen. Die App orientiert sich am Periodensystem und baut eine Kompetenz-Tabelle der wichtigsten Methoden, Konzepte, Modelle und Frameworks auf. Passend für die Zielgruppe sind die Begrifflichkeiten deutsch oder englisch notiert. So ist das im Projektmanagement – hier ist alles irgendwie denglisch ;)

In der browserartigen App sind eine Übersicht aller Elemente und je eine Liste für Methoden und Konzepte integriert. Der Direktaufruf der eigenen Favoriten und eine Volltext-Suche runden das Konzept ab. Die Bedienung ist denkbar einfach. Wann immer eine Karte zu sehen ist, wird sie mit einem Fingertippen aufgerufen. Auch die tiefere Verzweigung in verwandte Methoden ist möglich. Ein automatischer Breadcrumb erscheint nach einem langen Fingerdruck oben links auf den Back-Butten. Wie beim Browser: Sehr schick gelöst.

Die Kacheln selbst sind alle gleich aufgebaut, so dass man sich auch hier schnell zurecht findet: Im farbigen Bereich eine übersichtliche Qualifikation, dann eine Zusammenfassung, gefolgt von den verwandten Themen. Der Hauptblock beschreibt das Thema, was mit einer kurzen Bewertung abgeschlossen wird.

Das bringt mich zu dem redaktionellen Inhalt. Zuerst war ich über die fehlende Tiefe verwundert. Nach einigen Tagen mit der App habe ich es dann aber verstanden. PM Elements soll kein Lehrbuch sein. Es ist vielmehr eine Gedankenstütze der verfügbaren Methoden & Konzepte. Darum ist hier auch die gut umgesetzte Volltext-Suche wichtig.

Download & Kaufen

PM Elements laden

Der Download im App Store ist kostenlos. Ein paar Methoden & Konzepte werden mitgeliefert. Das ist aber nur als Demo zu verstehen; denn eine vernünftige Arbeit kann nur funktionieren, wenn die Methoden (für 19,99 €) und Konzepte (für 9,99 €) freigeschaltet werden. In der Kombination gibt es alles für faire 24,99 € im Einmalkauf. Alleine die Zeitersparnis ist den Betrag schon wert. Von der Entwicklung mal ganz zu schweigen. Also eine ganz klare Kaufempfehlung!

Wünsche

Große Bugs oder Fehler habe ich bisher nicht gefunden. Ich habe aber auch noch nicht alle Themen gelesen. Trotzdem habe ich bereits Ideen für die nächste Version:

Merlin Project
  • Ich würde gerne bestehende Themen mit Text & URLs ergänzen oder kommentieren.
  • Ich möchte eigene Themen eintragen.
  • Natürlich möchte ich Apps klassifizieren, die die eine oder andere Methode aus dem Elementensystem einsetzt. Für Merlin Project habe ich schon mal eine Kachel gebaut ;-)
  • Ich würde gerne die Seiten für Präsentationen per Pinch vergößern & verkleinern.
  • Ausserdem wäre es toll, wenn die gesetzten Favoriten mit meinen Geräten synchronisiert würden.

An Bernhard, Christian & Johannes; Ihr habt da ein tolles Werkzeug geschaffen. Nach vielen (meistens) peinlichen Ideen im Bereich der Projektmanagement-Tools, könnten die PM Elemente der Start von einem Standard sein. Natürlich kann man noch sehr viel an der App und der Umsetzung machen. Aber es ist eine klasse Version 1. Ich bin auf die Updates gespannt.


Haben Sie Fragen zu diesem Blogartikel oder möchten darüber diskutieren, freuen wir uns auf Ihren Beitrag bei uns im Forum

Geschrieben von Frank Blome am 29.11.2024 unter Projektmanagement
Tags: pm-camp-gathering pm-elements Referenzen

Erfolgreiche Kommunikation im Projektmanagement

Effektive Kommunikation ist der Schlüssel zum Projekterfolg. Kommunikationsmanagement im Projektmanagement ist die Kunst, sicherzustellen, dass jeder weiß, was er wissen muss, wann er es wissen muss und wie sich dies auf die Gesamtziele des Projekts auswirkt. Dazu gehört die Entwicklung einer Strategie für den Informationsfluss im Team, die Ermittlung der richtigen Methoden für Aktualisierungen und die Aufrechterhaltung einer transparenten Umgebung, in der sich die Beteiligten informiert und wertgeschätzt fühlen.

Weiterlesen ...

Psychologische Theorien & Modelle für Projektmanager

Psychologische Theorien für Projektmanager

Projektmanagement ist eine Team-Disziplin. Demnach ist es hilfreich, das Team zu motivieren. Psychologische Modelle helfen dabei, diesem Ziel näher zu kommen. Hier finden Sie die wichtigsten Modelle im Überblick.

Weiterlesen ...

Geschrieben von Marvin Blome am 22.11.2024 unter Projektmanagement
Tags: psychology merlin-project

So vermeiden Sie den "Scope Creep" im Projektmanagement

Schleichende Erweiterung des Projektumfangs mit Merlin vermeiden

Das Umfangsmanagement ist eine Kerndisziplin im Projektmanagement, die für die Definition, Steuerung und Anpassung dessen, was in einem Projekt enthalten ist – und was nicht – verantwortlich ist. Lassen Sie uns untersuchen, wie das Verständnis und die Anwendung effektiver Umfangsmanagementpraktiken, insbesondere mit Tools wie Merlin Project, Ihre Bemühungen optimieren können.

Weiterlesen ...

Geschrieben von Marvin Blome am 15.11.2024 unter Projektmanagement
Tags: scope-management merlin-project

Merlin Project auf dem Mac und dem iPad

Ihre Ideen, unsere Magie – Projekte einfach verwirklichen!
Jetzt 30 Tage kostenlos testen.

-->