Behalten Sie Ihre Projekte mit Energy Boards im Griff

Energie zu managen ist genauso wichtig wie Zeitmanagement. Mit dem Energy Board in Merlin Project können Sie Ihre Aufgaben an Ihre Energie anpassen und so effektiver arbeiten. Hier erfahren Sie, wie es funktioniert, warum es nützlich ist und wie Sie es einrichten.
Was ist ein Energy Board und warum ist es nützlich?
Ein Energy Board ist ein visuelles System, das die Einfachheit von Kanban mit dem praktischen Bedürfnis kombiniert, Aufgaben an Ihre täglichen Energielevels anzupassen. Es hilft Ihnen, sich auf das zu konzentrieren, was Sie realistisch schaffen können, während Sie effektiv priorisieren. Indem Sie Ihren Arbeitsaufwand visualisieren, wird das Aufgabenmanagement einfacher, der Stress reduziert und Ihre produktiven Stunden besser genutzt.
Wie wird es in Merlin Project eingerichtet?

1. Wechseln Sie zur Kanban-Ansicht
- Öffnen Sie Ihr Projekt in Merlin Project.
- Wählen Sie im Netzplan die Kanban-Ansicht oder Kanban Kompakt für ein spaltenbasiertes Layout.
2. Definieren Sie Ihre Phasen
Erstellen Sie ein neues Statusfeld und fügen Sie passende Phasen hinzu, z. B.:
- Backlog: Sammeln Sie Aufgaben und Ideen, die Sie noch nicht beginnen möchten.
- Routinen: Fügen Sie wiederkehrende Aufgaben hinzu, um zu sehen, wie viel Zeit Sie regelmäßig aufwenden und ob Sie mehr Projekte stemmen können.
- Aktive Projekte: Der Hauptarbeitsbereich für aktuelle Aufgaben. Um Überlastungen zu vermeiden, setzen Sie im Inspektor eine Mindest- oder Höchstanzahl von Aufgaben fest.
- Warten: Aufgaben, die auf Feedback warten oder derzeit nicht prioritär sind.
- Erledigt: Verfolgen Sie abgeschlossene Aufgaben und reflektieren Sie Ihre Erfolge.
3. Erstellen Sie Prioritäts-Tags
- Gehen Sie zum Inspektor, erstellen Sie ein neues Tag mit dem Namen "Prio", und fügen Sie Stufen wie
A
(Hoch),B
(Mittel) undC
(Niedrig) hinzu. - Fügen Sie Farben für Prioritäten hinzu:
A
→ Rot,B
→ Gelb,C
→ Grün. - Weisen Sie diese Prioritäten den Aufgaben zu.
4. Karten gestalten
- Öffnen Sie im Styling General das linke Quadrat und weisen Sie das Tag "Prio" zu.
- Passen Sie das Format an, z. B. zur Anzeige der Farbe statt des Textes.
5. Nach Priorität sortieren
Öffnen Sie die Anzeigeoptionen im Inspektor und fügen Sie eine Sortierregel für Aufgaben nach "Prio" hinzu.
6. Aufgaben organisieren
Verschieben Sie Aufgaben zwischen Spalten, um ihren Status zu aktualisieren, und überprüfen Sie Ihr Board regelmäßig, um Ihre Energie im Gleichgewicht zu halten.
Das war's auch schon. Viel Spaß beim Organisieren!