Blog

Workation - eine andere Form der Zusammenarbeit

Workation in Holland

Wer uns kennt und folgt, weiß, dass wir hier bei ProjectWizards dezentral arbeiten, also jeder von seinem Lieblingsplatz aus. Lediglich etwa einmal im Quartal treffen wir uns zu 1- oder 2-tägigen Team-Meetings irgendwo in Deutschland.

Zu unserem diesjährigen 20. Jubiläum von Merlin Project, haben wir uns für ein längeres Treffen, eine Workation, entschieden.

Was ist eine Workation?

Eine Workation ist eine Kombination aus „Work“ (Arbeit) und „Vacation“ (Urlaub). Wie das Wort also schon sagt, wird ein Teil des Aufenthalts der Erledigung beruflicher Aufgaben gewidmet, während der Rest der Zeit zur Erkundung der Umgebung und zur Entspannung genutzt wird. Es ist wichtig, eine gute Balance zwischen Arbeit und Freizeit zu finden, um die Vorteile beider Aspekte optimal nutzen zu können.

Vorteile einer Workation

Eigentlich liegen die Vorteile auf der Hand:

  • Erhöhte Produktivität: Der Wechsel des Arbeitsumfelds kann frischen Wind in den Arbeitsalltag bringen und die Produktivität steigern.

  • Verbesserter Teamgeist: Gemeinsame Erlebnisse und Aktivitäten außerhalb des Büros fördern den Zusammenhalt und das Vertrauen innerhalb des Teams.

  • Stressreduktion: Die täglichen Aufgaben erledigen und gleichzeitig die Vorteile eines Urlaubs genießen, führt zu einer besseren Work-Life-Balance und geringerer Stressbelastung.

Gibt es auch Nachteile?

Wir sind es gewohnt, allein im Homeoffice zu arbeiten:

  • Mangelnde Konzentration: Die Anwesenheit der anderen Kollegen kann dazu führen, dass man sich nicht so gut wie im Homeoffice auf seine Aufgabe konzentrieren kann.

  • Persönlicher Stress: Das persönliche Umfeld ist darauf eingestellt, dass wir zu Hause sind. Die Betreuung von Kindern und Haustieren muss anders organisiert werden.

Die Planung der Workation für das ProjectWizards Team

Nachdem wir uns gemeinsam anlässlich eines Team-Meetings dafür entschieden hatten, konnte die Planung starten. Zu klären ist dafür - wie auch bei kürzeren Treffen - der Termin, der Ort, die Unterbringung und das Rahmenprogramm.

Einen Termin finden

Einige Kollegen müssen für eine längere Reise weg von zu Hause, eine Kinder- bzw. Haustierbetreuung organisieren. Wir suchen uns also zunächst 2 oder 3 mögliche Termine, die dann mit dem privaten Umfeld abgeklärt werden. Konnten alle eine Lösung finden, steht der Termin. Darin haben wir aber auch schon Übung für unsere Team-Meetings - ist halt in diesem Fall nur ein längerer Zeitrahmen.

Einen Ort mit passender Location suchen

Hier wird es schon etwas schwieriger. Wir haben Kollegen, die in der Großstadt wohnen, andere eher ländlich. Eine gemeinsame Auszeit soll für alle etwas bieten, nicht zu abgelegen sein, aber auch keine Großstadt. Auch soll das Ziel von den vielen Orten in Deutschland relativ einfach für alle erreichbar sein. Wir benötigen für alle einen Internetzugang und wollen außerdem flexibel, in Gruppen arbeiten und nicht alle zusammen in einem großen Konferenzraum. Also suchen wir eigentlich eher so etwas wie das Wohnzimmer zu Hause, nur eben nicht zu Hause ;-) Last but not least, bevorzugen wir es, abends essen zu gehen, wollen also nicht selber kochen. Es sollte daher genug Gastro-Angebote in der Nähe geben. Grob haben wir die Nord- oder Ostsee ins Auge gefasst.

Eine große Hilfe bei der Suche waren für mich verschiedene Online-Portale wie z. B. Workation.de und Booking.com. Neben Ferienhäusern, Landgütern, Apartments, Hotels, Co-working Spaces und sogar einem Schloß im In- und Ausland hatte ich die Qual der Wahl.

Einige Ziele fielen aufgrund ihrer Abgeschiedenheit raus - z. B. zwischen den Schafen in der Lüneburger Heide war es mir nicht geheuer, außerdem haben wir Kollegen mit Allergien gegen Gräser. Andere Locations kamen mangels gastronomischem Angebot nicht in Frage - ein Grillabend ist nett, aber jeden Tag für alle kochen ist dann doch zu viel. Wieder andere Orte strich ich aus Kostengründen – Sylt halt als ein typisches Beispiel.

Die Wahl fiel schließlich auf Leeuwarden in Holland. Das ausgewählte Hotel grenzt an einen Uni-Campus, der mit genutzt werden kann, mit kleinen Ecken und einen gegenüberliegenden Park zum Arbeiten. Sollte es notwendig sein, befindet sich in der Nähe auch ein Co-Working Space. Für mich bot dies das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Anreise dorthin kann für meine Kollegen bequem per Bahn oder auch PKW erfolgen, aber darum kümmert sich jeder selber.

Unser Support empfiehlt:

Sie planen ein Event oder eine Reise? Merlin Project ist das Mittel der Wahl, damit Sie nichts vergessen. Nutzen Sie unsere kostenlosen Vorlagen.

Das Rahmenprogramm organisieren

Als ehemalige Kulturhauptstadt Europas (2018, gemeinsam mit Valetta), bietet uns Leeuwarden tolle Kultur- und Freizeitmöglichkeiten sowie Restaurants, die unseren Aufenthalt versüßen sollten.

Bei einer Gruppe in unserer Größe ist es immer sinnvoll im Vorfeld im Restaurant zu reservieren, damit alle beieinander sitzen können. Ich versuche dabei eine möglichst abwechslungsreiche Auswahl an Restaurants zu treffen und auch Optionen für die Ernährungsspezialitäten (Vegetarier, KETO-Diät, Zölliakie) meiner Kollegen zu berücksichtigen.

Da ich in der Regel die Restaurants in fremden Städten nicht kenne, helfen mir die Bewertungen anderer Gäste. In manchen Städten haben meine Kollegen hilfreiche Tips, alternativ greife ich aber auch gerne auf Bewertungsportale wie z. B. Tripadvisor zurück oder lasse mir vom Hotel Restaurants empfehlen.

Neben dem Essen soll ja bei einer Workation auch die Freizeit nicht zu kurz kommen. Leeuwarden bietet da so einiges. In der Nähe des Hotels gibt es eine Kletterhalle, die zahlreichen Grachten laden zu einer Bootsfahrt ein, das Stadtzentrum hat mit seiner langen Geschichte viel Interessantes zu entdecken, aber auch eine Radtour mit vor Ort geliehenen Fahrrädern wäre reizvoll. Da ich nicht die komplette Freizeit meiner Kollegen verplanen und allen die Möglichkeit der individuellen Freizeitgestaltung lassen will, werde ich lediglich eine Grachtenfahrt für uns gemeinsam als Gruppe buchen.

In der Natur arbeiten

Bald geht es los!

Nachdem alles so weit vorbereitet ist, kann der Termin kommen. Ich freue mich schon darauf. Im September berichte ich dann, wie unsere erste Team-Workation verlaufen ist und wie bzw. ob es meinen Kollegen gefallen hat.


Haben Sie Fragen zu diesem Blogartikel oder möchten darüber diskutieren, freuen wir uns auf Ihren Beitrag bei uns im Forum.

Geschrieben von Stefanie Blome am 31.07.2024 unter Interna
Tags: workation

Merlin Project auf dem Mac und dem iPad

Ihre Ideen, unsere Magie – Projekte einfach verwirklichen!
Jetzt 30 Tage kostenlos testen.

-->