Ist eine Projektmanagement-Software auf der Apple Watch sinnvoll?

Ich werde regelmäßig gefragt, ob und wann es in Merlin Project Funktionen für die Apple Watch gibt. Da die Frage natürlich und berechtigt ist, lade ich Sie zu einem kurzen Spaziergang in meinem Kopf ein.
Merlin Project auf dem Mac und iPad
Aktuell läuft Merlin Project auf dem Mac, dem iPad und dem iPhone. Auf dem Mac und dem iPad werden neue Projekt angelegt und bearbeitet. Zwar sind wir mit der iPad-Version noch nicht ganz auf dem Stand der Mac-Version, aber wir arbeiten stetig daran. Damit haben aber beide Werkzeuge einen klaren Anwendungsfall (oder Use-Case wie man neudeutsch so gerne sagt): Projekte in jeder Größe anlegen und verwalten.
Merlin Project auf dem iPhone
Die nächst-kleinere Größe hat das iPhone. Auch wenn es hier durch die unterschiedlichen Abmessungen schon schwieriger wird, kann man aber zusammenfassen, dass der Projektmanager wohl ehr selten ein Projekt auf seinem Smartphone anlegt. Da man aber Merlin Project auf dem iPhone immer dabei hat, findet man auch hier schnell den optimalen Nutzen: Ein Projekt in Teilen ansehen und kleinere Änderungen vornehmen. Sehr beliebt ist es beispielsweise, ein Photo an einen Vorgang anzuhängen: So ist schnell ein Baumangel dokumentiert.

Merlin Project auf der Apple Watch
Jetzt schauen wir auf das kleinste Apple-Gerät; die Uhr. Was soll für den Projektmanager auf den 38mm, 42mm oder gar 44mm dargestellt werden? Eine Vorgangsliste, ein Gantt-Chart, oder ein Kanban-Board? Wir haben da im Moment unsere Zweifel. Ausserdem ist die Apple Watch eher ein Werkzeug für minutiöse Aufgaben. Und darunter fällt Projektmanagement eher selten.
Möchten Sie allerdings Ihr Projekt als Termine oder ganztägigen Ereignisse auf Ihrer Smartwatch haben, nutzen Sie einfach unseren Kalender-Sync.
Ihre Meinung?
Sehen Sie das anders, dann schreiben Sie mir! Entweder direkt eine E-Mail oder auch ins Forum.
Ich freue mich auf Ihrer Meinung!
Frank Blome