Spezielle Gestaltungsmöglichkeiten

Projekt Weihnachtsbaum

Nicht alles ist ein Projekt. Manchmal spielt man auch einfach mit den Funktionen in Merlin Project herum und staunt anschließend, was dabei so herauskommt.
In diesem Fall hat ein kreativer Mitarbeiter der ProjectWizards mit den Balken des Gantt-Charts einen wunderschönen Weihnachtsbaum gebaut.

Bunte Mindmap

Merlin Project-Ansichten sind in hohem Maße konfigurierbar, so dass Sie diese Ihren Bedürfnissen oder Ihrem Corporate Design-Thema anpassen können.
Bei dieser Vorlage liegt der Schwerpunkt auf dem Brainstorming. Keine Hierarchielinien, keine Angabe des kritischen Pfades, keine Informationen über Beginn, Ende, Arbeitsbelastung oder Erledigung. Hier sehen Sie nur Vorgänge in ihren Gruppen. Die Elemente sind entsprechend ihrer Ebene farblich gekennzeichnet. Einige Gruppen werden bei Bedarf eingeklappt. Die Hintergrundfarbe der aufgeklappten Gruppen ist festgelegt.
So können Sie sich auf die Teile Ihres Projekts konzentrieren, auf die Sie den Fokus legen, und mit Ihrer Projektplanung fortfahren. Kreativität pur in einer farbenfrohen Mindmap.

Lediglich Gantt

Merlin Project-Ansichten sind in hohem Maße konfigurierbar, so dass Sie diese Ihren Bedürfnissen oder Ihrem Corporate Design-Thema anpassen können.
Bei dieser Vorlage liegt der Schwerpunkt auf dem Gantt und dem Zeitplan, in dem die Aktivitäten durchgeführt werden müssen. Keine Projektstruktur, keine Datenspalten. Lediglich die Aktivitäten für die aktuelle Zeiteinheit, farbliche Kennzeichnung des Status und ein Vergleich des Ist-Zustands mit dem Plan.
Diese platzsparende Bildschirmaufteilung ermöglicht es Ihnen, sich auf die Teile Ihres Projekts zu konzentrieren, die Ihre Aufmerksamkeit im aktuellen Zeitfenster benötigen. Außerdem können Sie sehen, welche Änderung sich im Plan für vergangene und zukünftige Aktivitäten aus der tatsächlichen Arbeit an den jeweiligen Arbeitspaketen ergeben hat.

Phasen mit Gantt

Merlin Project-Ansichten sind in hohem Maße konfigurierbar, so dass Sie diese Ihren Bedürfnissen oder Ihrem Corporate Design-Thema anpassen können.
Hier eine Vorlage mit einer geteilten Ansicht. In einem Bereich sehen Sie die Phasen Ihres Projektes mit Start, Ende und Erledigungsgrad als Kärtchen eines Netzplans. Im Anderen haben Sie den Strukturplan mit den Vorgängen und dem Gantt-Diagramm. Die Farben in der Gliederung und die Gestaltung der Balken-Gantt-Elemente erleichtern die Zuordnung der Information an der jeweiligen Phase. Durch Stil-Regeln und Color-coding bekommen gleichartige Aufgaben die gleiche Färbung, damit wird das Verständnis der Planung intuitiver.

Projekt Schneemann

Nicht alles ist ein Projekt. Manchmal spielt man auch einfach mit den Funktionen in Merlin Project herum und staunt anschließend, was dabei so herauskommt.
In diesem Fall hat ein kreativer Mitarbeiter der ProjectWizards mit den Balken des Gantt-Charts einen wunderschönen Schneeman gebaut.

Weine der Welt

Nicht alles ist ein Projekt. Manchmal spielt man auch einfach mit den Funktionen in Merlin Project herum udn staunt anschließend, was dabei so herauskommt.
In diesem Fall hat ein kreativer Mitarbeiter der ProjectWizards die Weine dieser Welt in einer sehr geschmackvollen Mindmap untergebracht.

Unkonventionelle Verwendung des Netzplans

Merlin Project-Ansichten sind in hohem Maße konfigurierbar. Sie können diese Ihren Bedürfnissen oder Ihrem Corporate Design anpassen.
Diese Wochenplan-Vorlage illustriert eine unkonventionelle Verwendung vom Netzplan und ist kein typisches Merlin Project-Dokument mit einem Anfang, einem Ende, einer Dauer und oder Kosten.
Die Karten in der Ansicht sind so konfiguriert, dass sie nur den Titel und das Bild der zugewiesenen Ressource anzeigen. Sie sind gruppiert nach Tag (Montag bis Freitag) und mit einer Schwimmbahn für die Schicht (früh, mittags, nachmittags). Es gibt zwei benutzerdefinierte Fensterkonfigurationen. Sie können sie über Fenster > Fensterkonfigurationen > Planung / Schicht aktivieren und zwischen ihnen wechseln.
Bei der Planung ist es praktisch, in einer geteilten Ansicht zu arbeiten. Wählen Sie die Platzhalter-Karten mit den Ressourcen im Bereich „Mein Personal“ in der unteren Ansicht aus. Duplizieren Sie eine Karte und verschieben Sie das Duplikat in das gewünschte Zeitfenster in der Hauptansicht Planung im oberen Bereich. Die Gruppierung in dieser Ansicht zeigt Warnungen an, falls Sie einen Tag überplanen.
Wenn Sie sich für die fertiggestellte Schichtplanung interessieren, wechseln Sie in das Fenster Fenster > Fensterkonfigurationen > Schicht. Sie sehen eine aufgeräumte Ansicht der Schicht: keine Überplanungswarnungen, keine Platzhalter von Personalkärtchen
Sprachen: 🇩🇪🇺🇸🇪🇸🇫🇷

Auslastungs-Gruppierung

Merlin Project-Ansichten sind in hohem Maße konfigurierbar, so dass Sie diese Ihren Bedürfnissen oder Ihrem Corporate Design-Thema anpassen können.
In dieser Vorlage liegt der Schwerpunkt auf der Nutzung der Ressourcen. Im Hauptbereich sehen Sie eine geänderte Ansicht der Zuweisungen. Das Format der Spalte Status ist so eingestellt, dass eine grüne, gelbe oder rote Füllfarbe angezeigt wird. Eine benutzerdefinierte Feldspalte mit vordefinierten Emojis ermöglicht die Übernahme eines Symbols, das die Rolle der Ressource angibt. Außerdem ist eine Gruppierungsoption nach "Status" aktiviert.
So können Sie die überlasteten Ressourcen in Ihrem Projekt leicht identifizieren und Ihre Planung bei Bedarf anpassen. Ein weiterer Vorteil dieser Konfiguration ist, dass das Programm die erwartete Arbeitslast für die verschiedenen Nutzungsgruppen in den Zeitphasen berechnet.

Schottischer Whisky

Nicht alles ist ein Projekt. Manchmal spielt man auch einfach mit den Funktionen in Merlin Project herum und staunt anschließend, was dabei so herauskommt.
In diesem Fall hat ein kreativer Mitarbeiter der ProjectWizards die große Auswahl schottischer Whiskys in einer sehr geschmackvollen Mindmap untergebracht.