Support

Was versteht man unter der Methode des kritischen Pfades?

Kurz gesagt

Die Critical Path Methode (CPM) ist eine Terminplanungstechnik, die verwendet wird, um die Abfolge wesentlicher Aufgaben sowie deren frühestmögliche und spätestmögliche Abschlusszeiten zu identifizieren. Sie stellt sicher, dass Projektmanager Engpässe erkennen, Ressourcen effektiv zuweisen und die kürzest mögliche Projektdauer ermitteln können.

CPM ist ein Eckpfeiler des Projektmanagements. Es bietet einen systematischen Ansatz, um Aufgaben zu identifizieren, die für einen termingerechten Projektabschluss entscheidend sind. Durch die Anwendung dieser Methode erhalten Projektteams Einblick, wie jede Aktivität in den Gesamtzeitplan passt und welche Aufgaben Verzögerungen nicht verkraften können.

Wichtige Schritte in CPM

  1. Projektaktivitäten definieren: Erfassen und listen Sie alle Aufgaben, die zur Fertigstellung des Projekts erforderlich sind.

  2. Abhängigkeiten festlegen: Bestimmen Sie die Reihenfolge, in der die Aktivitäten ausgeführt werden müssen.

  3. Netzdiagramm zeichnen: Eine visuelle Darstellung – entweder activity-on-node oder activity-on-arrow – zur Abbildung des Aufgabenflusses.

  4. Dauern schätzen: Ordnen Sie jeder Aktivität die erwartete Dauer zu.

  5. Vorwärtsberechnung: Bestimmen Sie die früheste Startzeit (ES) und die früheste Endzeit (EF).

  6. Rückwärtsberechnung: Bestimmen Sie die späteste Startzeit (LS) und die späteste Endzeit (LF).

  7. Kritischen Pfad ermitteln: Aufgaben mit null Puffer liegen auf dem kritischen Pfad.

Anwendungen und Vorteile

Die Terminplanungsfunktion erstellt einen realistischen Zeitplan unter Berücksichtigung von Abhängigkeiten und Dauern. Das Ressourcenmanagement priorisiert die Zuweisung, um Effizienz zu gewährleisten. Szenarioanalysen unterstützen die Entscheidungsfindung, indem sie "Was-wäre-wenn"-Szenarien für potenzielle Terminänderungen bewerten.

Zu den wichtigsten Vorteilen zählen Klarheit – Fokussierung auf Kernaufgaben, die den Abschluss vorantreiben – und Priorisierung, die die Aufmerksamkeit des Managements auf kritische Bereiche lenkt. Die frühzeitige Identifikation von Verzögerungen auf dem kritischen Pfad verbessert die Risikominderung und verhindert kostspielige Überschreitungen.

Häufige Fallstricke

  • Übersehen von Aufgabenabhängigkeiten: Das Übersehen einer wichtigen Abhängigkeit kann zu fehlerhaften Zeitplanberechnungen führen.

  • Ungenaue Schätzungen: Unterschätzte oder überschätzte Aufgabendauern verzerren das gesamte Ergebnis des kritischen Pfads.

  • Mangel an Aktualisierungen: Wenn im Verlauf des Projekts versäumt wird, das Netzdiagramm zu aktualisieren, kann die CPM-Analyse obsolet werden.

Merlin Project auf dem Mac und dem iPad

Ihre Ideen, unsere Magie – Projekte einfach verwirklichen!
Jetzt 30 Tage kostenlos testen.

-->