Warum wird manchmal die Zeitberechnung nicht gestartet?
Sie können in Merlin Project sowohl mit als auch ohne Zeitberechnung zu arbeiten.

Das Bildschirmfoto zeigt drei Vorgänge in Merlin Project, die deutlich hinter dem Projektstatus liegen. Was zunächst nach einem Fehler aussieht, klärt sich, wenn wir uns die Status-Informationen ansehen. Besonders wichtig ist hier der leere Kreis ◦ in der Spalte Status. Er gibt an, dass ein Vorgang zukünftig oder ungeplant ist. Diese Funktion „ungeplant“ wird beispielsweise für das Kanban-Board benötigt, wo die Zeitplanung gar nicht eingesetzt wird.
Da Merlin Project neben dem agilen Projektmanagement aber auch das strukturierte Vorgehen beherrscht, musste eine Heuristik eingesetzt werden, die zwischen beiden Projektmanagement-Methoden unterscheiden kann.
Ohne Zeitberechnung arbeiten
Sollten Sie keinen Projektvorgang angefasst oder zeitlich geändert haben sind alle Vorgänge ungeplant. Die einzige Ausnahme ist die Arbeit oder Dauer. Sie können beide nicht den Start der Zeitberechnung auslösen.
Mit Zeitberechnung arbeiten
Um nun mit der Zeitberechnung zu starten, setzen Sie ganz einfach eine erste Verknüpfung zwischen zwei Vorgängen.

Alternative können Sie auch jede andere Funktion anwenden, die einen Balken verschiebt; anschließend ist die Zeitberechnung in Merlin Project dauerhaft aktiv.
