Projekteinstellungen
Die Projekteinstellungen nehmen alle Vorgaben, Einstellungen und Inhalte auf und speichern diese auch im Projekt. Das heißt, wenn Sie ein Projekt an andere weitergeben, sind auch diese Einstellungen enthalten. Die Einstellungen gelten grundsätzlich immer für ein Projekt.
Projekteinstellungen für kombinierte Projekte
Wenn Sie die Projekteinstellungen für zusammengefasste (oder auch kombinierte) Projekte aufrufen, können Sie in der Titelzeile der Projekteinstellungen ein kleines Dreieck nach dem Projektnamen erkennen:

Klicken Sie bei einem solchen Projekt auf den Titel, erscheint ein Menü mit allen enthaltenen Projekten. Um an die Einstellungen für ein enthaltenes Projekt zu gelangen, wählen Sie das gewünschte Projekt im Menu.

Auf diesem Weg können Sie sogar für jedes verlinkte Projekt eigene Projekteinstellungen verwalten.
Allgemeines
Auf dem ersten Tab "Allgemein" finden Sie grundsätzliche Einstellungen für Ihr Projekt.

Finanzielles
- Hier werden die finanziellen Grunddaten eingegeben
- Das Währungssymbol reflektiert die Projektwährung. Eine Umrechnung findet nicht statt.
- Die Standardkosten für Arbeit und Mehrarbeit werden verwendet, wann immer keine Ressourcen (die dann eigene Kostensätze haben können) zugewiesen sind.
Arbeitseinheiten
- Hier definieren Sie wie lang ein Tag, eine Woche und ein Monat hinsichtlich der möglichen Arbeitsdauer sind.
- Standardwert für Arbeit: Wann immer ein neuer Vorgang angelegt wird, ist der hier eingetragene Wert als Standardwert für die Arbeit vorgegeben.
- Die berechnete Dauer kann dynamisch oder in einer anderen Zeiteinheit dargestellt werden.
Der vormals hier platzierte Projektkalender findet sich jetzt im Projektinspektor als Arbeitszeiten-Inspektor.
Datumsvorgaben
- Der Modus Dynamisches Verschieben kann hier aktiviert werden.
- Das Statusdatum kann im Projekt verwendet werden, um den Status des Projektes zu diesem Datum zu sehen.
- Der erste Tag der Woche kann hier definiert werden.
Wertelisten
Die Wertelisten liefern alle Inhalte der Popup-Listen der Elemente.

Es werden folgende Listen angeboten:
- Kosten
- Datei
- Informationen
- Problem
- Ressource
- Risiko
So tragen Sie neue Werte in eine Liste ein:
- Wählen Sie im Popup-Menü "Für:" die gewünschte Liste aus.
- Klicken Sie in den Bereich der Liste zu der Sie einen neuen Eintrag einfügen möchten.
- Klicken Sie auf den Button "Neu" um einen neuen Eintrag einzufügen.
- Ändern Sie den Standard-Text nach Ihren Wünschen und drücken Sie die Enter-Taste (oder klicken Sie an eine leere Stelle in der Liste).
So löschen Sie einen Wert aus einer Liste:
- Wählen Sie im Popup-Menü "Für:" die gewünschte Liste aus.
- Selektieren Sie den zu löschenden Eintrag.
- Drücken Sie die Entf.- oder Rücklösch-Taste.
Mehr
Weitere Einstellungsmöglichkeiten für das aktuelle Projekt.

Stil der Ressourcen-Initialen: Legen Sie hier den Stil der Initialen der Ressourcen fest.
Ressourcen teilen sich die Arbeit: Ist dieser Schalter aktiviert, erhalten die zugewiesenen Ressourcen immer zusammen 100% der Arbeit zugewiesen. Ist der Schalter deaktiviert, erhält jede Ressource 100% der Arbeit zugewiesen.
Um für den Einsatz mit Benutzern eine erhöhte Sicherheit bieten zu können, wurde der Schalter "Vor anonymen Benutzern verbergen" integriert. Dieser wirkt sich in zwei Bereichen aus:
- Der Dialog Entferntes Öffnen listet bei aktivierter Funktion nur die Projekte auf, die für alle Benutzer zu öffnen sind (das heißt es wurde kein Benutzer definiert).
- Der Anmeldedialog enthält bei aktivierter Funktion keine Popup-Liste aller Benutzer im Projekt. Der Anwender muss sowohl den Benutzernamen als auch das Passwort kennen.
Projektbild - Hier kann eine Bild-Datei aus dem Finder hineingezogen werden. Das enthaltene Bild kann in Berichten und für den Ausdruck verwendet werden.