Seit der Version 2.6 ist Merlin fähig, ein Projekt an einen Web-Browser zu übergeben. Dazu ist ein eigener Webserver in Merlin integriert, der das geöffnete Projekt als HTML-Webseiten ausliefern kann. Die Besonderheit dabei ist, dass sowohl Merlin, als auch das im Browser dargestellte Projekt nach dem Sichern in Merlin, stets den gleichen Stand haben. Ein Neuladen von Seiten im Browser ist nicht notwendig!
Weiterhin ist die Darstellung und die Bedienung zu der in Merlin sehr ähnlich. Es gibt lediglich ein paar Unterschiede zur nativen Version.
Um ein Projekt freigeben zu können, muss dieses - wie auch für das Freigeben im Netzwerk- gesichert sein, da jeweils nur der gesicherte Stand der Daten übertragen wird. Ist ein Projekt noch nicht gesichert, kann der Publizieren-Dialog nicht geöffnet werden.
In einem gesicherten Projekt kann das Web-Sharing nach Öffnen des Publizieren-Dialogs und durch einen Mausklick auf den Button "Start" begonnen werden:
Anschließend können Sie den Publizieren-Dialog wieder schliessen und andere Anwender können (im Rahmen ihrer Benutzerrechte) das freigegebene Projekt öffnen und damit arbeiten.
Tipp: Sollte das Icon keinen blaues, sondern ein rotes "@"-Zeichen darstellen, unterstützt Ihr Router kein UPnP-Protokoll. Dieses ist dafür zuständig, dass automatisch eine externe IP-Adresse verwendet wird und somit dann auch von aussen auf das Projekt zugegriffen werden kann.
Um eine Freigabe wieder aufzuheben, muss nur der "Stopp"-Button angeklickt werden. Anschließend ist kein Zugriff via Browser mehr möglich.