Seit der Version 2.5 ist Merlin eine kollaboratives Projektmanagement-Software. Unter Kollaboration versteht man die Zusammenarbeit mehrerer Einzelpersonen oder einer Gruppe von Personen. Auf Merlin übertragen heißt das, es ist jetzt die gemeinsame Arbeit an einem Projekt über ein Netzwerk möglich.
Um ein Projekt freigeben zu können, muss dieses gesichert sein, da jeweils nur der gesicherte Stand über das Netzwerk übertragen wird. Ist ein Projekt noch nicht gesichert, kann der Publizieren-Dialog nicht geöffnet werden.
In einem gesicherten Projekt kann die gemeinsame Nutzung nach Öffnen des Publizieren-Dialogs und durch einen Mausklick auf den Button "Start" begonnen werden:
Anschließend können Sie den Publizieren-Dialog wieder schliessen und andere Anwender können (im Rahmen ihrer Benutzerrechte) das freigegebene Projekt öffnen und damit arbeiten.
Anwender, die nicht im lokalen Netzwerk arbeiten, sondern über das Internet Zugriff auf den Rechner haben, können das Projekt nicht in der Liste "Projekt öffnen" sehen.
Für diesen Fall kann man das Proxy-Symbol für die Weitergabe an externe Anwender außerhalb des Firmennetzwerkes benutzt werden. Ziehen Sie dieses mithilfe der Maus in Mail, iCal, iChat oder ein anderes Programm um die Adresse mitzuteilen.
Um eine Freigabe wieder aufzuheben, muss nur der "Stopp"-Button angeklickt werden:
Anschließend ist kein externer Zugriff mehr möglich.
Klicken Sie bei einem freigegebenem Projekt in die Symbolleiste auf das Symbol für das Publizieren, öffnet sich der Publizieren-Dialog. Ein weiteres Publizieren ist aber nicht möglich: