Um Sie in dieses Thema einzuführen, sollen zunächst die zwei wichtigsten Fragen beantwortet werden.
Diese Funktion ist neu in Merlin 2: Wann immer Sie eine Ressource einem Vorgang zugewiesen haben, sprechen wir von einer Zuweisung.
Mit Vorgang wird im Projektmanagement ein Ablaufelement bezeichnet, das ein bestimmtes Geschehen beschreibt. Meist ergeben sich mehrere Vorgänge aus einem Arbeitspaket oder einer Phase (die in Merlin als Gruppen dargestellt werden).
Eine Zuweisung ist ein Vorgang, zu dem eine Ressource zugeordnet wurde. Die Daten des Vorgangs werden in dem Fall um zusätzliche Informationen der Ressource und ihrem Anteil an der Arbeit des Vorgangs ergänzt.
Eine Zuweisung wird in Merlin 2 strukturell unterhalb des Vorgangs dargestellt, damit das Projekt aber trotzdem einfach lesbar ist, sind alle Zuweisungen im Standard zugeklappt. Zusätzlich können die Spalten "Zugewiesene Ressourcen" und "Zugewiesene Ressourcen Initialen" eingeblendet werden um die Zuweisungen auf der gleichen Ebene (=Zeile) wie den Vorgang darzustellen.
Durch Aufklappen des weiß gefüllten Dreiecks kann man die Zuweisungen sichtbar machen.
Ressourcen können einem Vorgang auf verschiedene Wege zugewiesen werden:
Wann immer eine Person einem Vorgang zugewiesen wird und diese noch nicht als Ressource im Projekt vorhanden ist, wird sie automatisch als Ressource angelegt.
Sobald Sie einen Vorgang aufklappen, um die Zuweisungen zu sehen, können diese fast genauso wie Vorgänge bearbeiten. Das heißt, Sie können:
Angenommen, Sie haben einem Vorgang zwei Ressourcen zugewiesen und wissen, dass eine der beiden Ressourcen 75% der Arbeit leistet und die andere Ressource nur 25%.
Um dieses zu lösen, erinnern wir uns an ein Basiskonzept von Merlin: Top-Down & Bottom-Up!
Wenn Sie den Vorgang mit den beiden Zuweisungen aufklappen, können Sie direkt in der Spalte "Vorgabe Arbeit" die gewünschten Prozentwerte eingeben. Merlin errechnet basierend auf der Arbeit des Vorgangs die exakten Zeiten aus - und natürlich noch viele mehr ;-).
Angenommen, Sie haben einem Vorgang zwei Ressourcen zugewiesen und wissen, dass eine der beiden Ressourcen eine feste maximale Menge an Arbeit leisten kann.
Merlin wird für diese Zuweisung die definierte Arbeitmenge behalten, auch wenn Sie zukünftige Änderungen beim Vorgang vornehmen sollten.
Um zwischen Anteil und definierte Mengen zu wechseln, verwenden Sie die Option 'Anteil'.
Genauso einfach wie Sie eine Zuweisung herstellen, können Sie diese auch austauschen. Natürlich auch wieder auf verschiedenen Wegen: