WBS
Allgemeines

WBS ist die internationale Abkürzung für "Work Breakdown Structure" (auf deutsch: "Projektstrukturplan" oder kurz: PSP) und beschreibt den globalen strukturellen Aufbau eines Projekts. Im Gegensatz zu einer grafischen Abbildung der Projektstruktur (die Sie für Merlin z. B. aus einer Mindmap importieren können), kümmert sich Merlin nur um die strukturierte Darstellung in der Gliederung.

Im Menü "Ablage" rufen Sie den Eintrag "WBS-Einstellungen…" auf und erhalten ein Dialogformular, in dem Sie die Struktur der WBS festlegen können.

Die WBS

Vorzeichen - Hier vergeben sie ein pauschales Vorzeichen, welches dem WBS-Code vorangestellt wird.

Ebene - Diese wird als laufende Nummer ausgegeben und stellt die Gliederungsebene der Struktur dar.

Reihenfolge - Hier wählen Sie die Ausgabeform der Gliederung. Es stehen folgende Typen zur Verfügung:

  • Nummern (dieser Eintrag ist gleichzeitig die Standardform falls nichts definiert ist)
  • Kleinbuchstaben
  • Großbuchstaben
  • Kleine Römische Zeichen
  • Große Römische Zeichen
  • Zahlen in Lautschrift

Beispiel - Hier wird Ihnen ein Beispiel des aktuell definierten WBS-Code ausgegeben.

In der Vorgangsansicht und der Auslastungsansicht können Sie den WBS-Code als Spalte einblenden. In der Netzplan-Ansicht kann der WBS-Code in einer Zelle der Boxen dargestellt werden.

Weiter Informationen

Weitere fachliche Informationen zur WBS finden Sie z. B. auf Wikipedia.


Feedback Icon War diese Seite hilfreich? Ihre Meinung senden.